Der Weg ist dein Ziel!

Hol dir die beste Ausbildung

Jetzt anmelden

News & Berichte

Erfolgreiche Teilnahme der ZTS am Bezirksredewettbewerb

Drei Schülerinnen der Klasse 2 HLTb beeindruckten Publikum und Jury mit ihren Darbietungen beim Bezirksredewettbewerbam 22. März 2018 in der Wirtschaftskammer Schwaz.

Weiterlesen ...

Abschlusskreuzfahrt der 3H

Frühmorgens um 2:30 Uhr starteten wir, die Klasse 3H, am Dienstag, den 03. April 2018, gemeinsam mit unseren Lehrpersonen Herrn OSR FOL Dipl.-Päd. Hans-Peter Hauser und Frau Mag. Ruth Richter unsere Abschlussreise.

Weiterlesen ...

Ahoi, ihr Landratten!

Vom 11. März 2018 bis 16. März 2018 traten wir, die Klasse 5HLTb, unsere Abschlussreise mit dem Nachzug von Innsbruck nach Hamburg an. Trotz einer kurzen Nacht im Schlafwaggon brachten unsere Lehrer Mag. Martin Plattner und Mag. Ruth Richter „die Meute der 5HLTb" sicher in Hamburg an.

Weiterlesen ...

Irland 2018 – Wir waren dabei!

Am 11. März 2018 begann für die Klasse 2HLTa eine unvergessliche Reise nach Dublin.

Weiterlesen ...

Zwoa Brettl’n und a gfiariga Schnea – juchee!

Die diesjährigen Ski- und Snowboardtage der ersten Klassen HLT und HFS fanden im Zillertal statt!

Weiterlesen ...

Der 3AL erobert Berlin und Hamburg

Auch der 3. Aufbaulehrgang der Zillertaler Tourismusschulen besuchte von 04. März - 09. März – zur Zeit der ITB (Internationale Tourismusmesse Berlin) – die Städte Berlin und Hamburg und haben einiges zu berichten.

Weiterlesen ...

Hamburg und Berlin - wir kommen!

Abschlussreise der Klasse 5HLTa

Beginn: Sonntag, 04. März 2018
Ende: Freitag, 09. März 2018

Weiterlesen ...

MALTA – what a pleasure to meet you!

„Ab in die Sonne und der Kälte entfliehen" – das war der Plan der Klasse 2HLTb.

Weiterlesen ...

Leinen los und Schulstress über Bord!

„Auf hoher See" – so lautete das Motto der Klasse 4HLTb, die am Sonntag, den 18. Februar 2018, ihre Mittelmeer-Kreuzfahrt am Hafen von Genua in Begleitung von ihrer Klassenvorständin Frau Prof. Wegscheider und Frau Prof. Trenkwalder-Götsch startete.

Weiterlesen ...

Barunterricht beim WM-Medaillengewinner Andi Hotter

Im Rahmen der Jungbarkeeper-Ausbildung an den Zillertaler Tourismusschulen organisierte FOL Karl Petter für die SchülerInnen der 2. Klassen der Höheren Lehranstalt für Tourismus einen exklusiven Bar-Unterricht beim WM-Medaillengewinner und österreichischen Staatsmeister Andi Hotter im Hotel Englhof in Zell am Ziller. Seine Hotelbar wurde in der Fachzeitschrift Falstaff als „beste Hotelbar Österreichs" ausgezeichnet.

Weiterlesen ...

Kulinarik-Weinreise der Klasse 4Hlta ins „grüne Herz Österreichs"

Am Montag, den 05. Februar 2018, hieß es für die Klasse 4HLTa in Begleitung ihrer Klassenvorständin, Frau Prof. Specht, und Herrn FL Ebster: Ab in die Steiermark! Nach einer langen Fahrt mit dem Bus und einer spannenden Besichtigung der Stadt Graz erreichten wir am Abend unsere Unterkunft, den Breitenfelderhof.

Weiterlesen ...

Ausbildung zu Bierfachkräften an den ZTS

Am 08. Februar 2018 trafen sich die SchülerInnen der dritten Klasse Hotelfachschule mit Braumeister Peter Kaufmann in der Zillertal Brauerei zur praktischen Einführung in die „Kunst des Bierbrauens".

Weiterlesen ...

Erfolgreiche Teilnahme der ZTS bei „Sag’s Multi“

„First things first" - die Erwartungen der teilnehmenden SchülerInnen wurden übertroffen! Bei der Regionalrunde des mehrsprachigen Redewettbewerbs „Sag's Multi" am 01. Februar 2018 konnten Ana Pinezic und Daniela Ladstätter aus der Klasse 2HLTb mit ihren brillanten Reden „Freiheit beginnt im Kopf" (Deutsch - Kroatisch) und „Nobody's perfect!" (Deutsch - Englisch) nicht nur das Publikum, sondern auch die mehrköpfige Jury von sich überzeugen.

Weiterlesen ...

Einsatz beim Hahnenkammrennen – Galaabend in Kitzbühel

Auf Einladung von DO&CO durften Schülerinnen und Schüler der Zillertaler – Tourismusschulen bei der wohl glamourösten Feierlichkeit, die während des Hahnenkamm Wochenendes in Kitzbühel stattfindet, der „Kitz Race Night", ihr Können im Bereich Service unter Beweis stellen.

Weiterlesen ...

Gelebte und erlebte Gastlichkeit im Bundesschulzentrum Zillertal

Mit 700 Besuchern durfte das Bundesschulzentrum Zillertal am 30. Jänner 2018 zahlreiche Gäste am Tag der offenen Tür willkommen heißen. Organisiert wurde dieser Tag von der 2. Klasse des Aufbaulehrganges für Tourismus.

Weiterlesen ...

"SAG'S MULTI!" 2017/18 – Nutze deine Mehrsprachigkeit!

Unter diesem Motto findet Österreichs mehrsprachiger Redewettbewerb statt, bei dem SchülerInnen in Form von zweisprachigen Reden ihr Talent unter Beweis stellen. Dabei müssen sie zwischen Deutsch und einer weiteren Sprache, eine andere Erst- bzw. Muttersprache als Deutsch oder eine Fremdsprache, wechseln.

Weiterlesen ...

„ON TOP“ beim 21. Nightrace in Schladming

Zum bereits 11. Mal waren die Zillertaler Tourismusschulen beim legendären Nachtslalom auf der Planai in Schladming vertreten: Auch im heurigen Schuljahr stellte das Mitwirken der Klassen 4HLTa und 4HLTb im VIP-Bereich der Hohenhaus Tenne ein Highlight im fachpraktischen Unterricht dar.

Weiterlesen ...

Frucarons

Frucarons – unter diesem Namen startete die Klasse 2AL am Schulanfang im Rahmen der Unterrichtgegenstände „Entrepreneurship" und „Patisserie" das Junior-Unternehmen, welches den Schüler/innen ermöglicht, erste Eindrücke über das Leiten eines Unternehmens zu bekommen.

Weiterlesen ...

Schulung „Wein Südtirol“

Wie jedes Jahr durften auch heuer wieder Schülerinnen und Schüler, welche die „Jungsommelierausbidlung" absolvieren, an einem Seminar über Südtiroler Weine teilnehmen.

Weiterlesen ...

„Prickelnde“ Schulung für unsere „Jungsommeliers“

Am 04. Dezember 2017 wurden Schülerinnen und Schüler der Klasse 4Hltb in die „prickelnde Welt" der Schaumweine eingeführt.

Weiterlesen ...

Schulleben im Fokus

Regionalitätsprojekt: Aus der Lehrküche ins MPREIS-Regal

In Kooperation mit den Zillertaler Tourismusschulen führt das Tiroler Familienunternehmen MPREIS erstmals zwei ganz besondere Fertiggerichte unter den Marken „I LIKE“, hochwertige Convenience Produkte aus besten, vorwiegend regionalen Zutaten, und „Qualität Tirol“ am Markt ein: Spinatknödel in Käsesauce sowie Zwiebelfleisch vom „Qualität Tirol“ Jahrling, serviert mit schmackhaften Kräuterspätzle. Im Rahmen eines Events stellten MPREIS und die Zillertaler Tourismusschulen, im Beisein von wichtigen Vertretern aus Wirtschaft und Politik, das Projekt vor.

Weiterlesen...

Zillertaler Tourismusschulen „ON TOP“ im Einsatz beim 26. Night-Race in Schladming

Veranstaltungen nicht nur in der Theorie zu planen, sondern das Erlernte auch in die Praxis umzusetzen – dieses Ziel wird in der Höheren Lehranstalt für Tourismus im Unterrichtsfach „Betriebspraktikum und angewandtes Projektmanagement“ stets verfolgt.

Weiterlesen...

Zillertaler Tourismusschulen im Einsatz beim „Hahnenkamm–Galaabend“

Nach den Einsätzen bei den F1 GPs in den USA und Mexiko bekamen 50 Schülerinnen und Schüler der Zillertaler Tourismusschulen vom renomierten Catering-Unternehmen DO&CO erneut die Möglichkeit, bei der wohl prestigeträchtigsten Veranstaltung des Weltcupzirkus, dem Galaabend „Race Night“, im Anschluss an die legendäre Hahnenkamm-Abfahrt im Einsatz zu stehen und berufliche Erfahrungen zu sammeln.

Weiterlesen...

Eröffnung des Weindomes in der „Hospiz Alm“ in St. Christoph am Arlberg

Am 19. Jänner 2023 wurde in St. Christoph am Arlberg im Luxusresort „Hospiz Alm“ der neue Weindom eröffnet.

Weiterlesen...

Erfolgreicher zweiter Tag der offenen Tür an den Zillertaler Tourismusschulen und am BORG Zillertal

„Lernen, Servieren, Kochen und Experimentieren - RUNDE ZWEI“ - auch am zweiten Tag der offenen Tür durfte das Bundesschulzentrum Zillertal am 17.01.2023 zahlreiche interessierte Besucher:innen willkommen heißen.

Weiterlesen...

Zillertaler Tourismusschulen betreuen Neujahrsempfang der WKO SCHWAZ

Über 300 Gäste aus Politik und Wirtschaft, eine große Portion gute Laune sowie Spezialitäten aus heimischen Produkten, serviert mit gelebter Gastlichkeit und Herzlichkeit von Schüler:innen der Zillertaler Tourismusschulen.

Weiterlesen...

Zillertaler Tourismusschulen verwöhnen kulinarisch beim Neujahrsempfang der Gemeinde Zell

Tag der offenen Tür an den Zillertaler Tourismusschulen und am BORG Zillertal

„Lernen, Servieren, Kochen und Experimentieren!“ - dies durften die Besucher:innen des Bundesschulzentrums Zillertal am Dienstag, den 18. Oktober 2022 hautnah miterleben.

Weiterlesen ...

Eine Nacht, die nie zu Ende ging!“ - glamouröser Ballabend der Zillertaler Tourismusschulen und des BORG Zillertals

Am 12. November 2022 war es endlich soweit: Nach zweijähriger Pause konnte endlich wieder der Abschluss- und Maturaball der Zillertaler Tourismusschulen stattfinden. Im heurigen Jahr sogar erstmals mit dem BORG Zillertal!

Weiterlesen...

Zillertaler Tourismusschulen betreuen den F1GP in USA und Mexiko „Dort Praxis sammeln, wovon alle Schüler:innen träumen“

Die Zillertaler Tourismusschulen gelten seit vielen Jahren als Ausbildungszentrum, welches „coole“ nationale sowie internationale Praxiseinsätze durchführt. Dies wurde nun einmal mehr unter Beweis gestellt, als fast 50 Schüler:innen aufgebrochen sind, um den Formel 1 Grand Prix in den USA und in Mexiko kulinarisch zu betreuen.

Weiterlesen ...

Zillertaler Tourismusschulen auf der AEHT in Italien „Senigallia, wir kommen!“

Die jährliche Konferenz der Vereinigung für europäische Hotel- und Tourismusschulen (AEHT) fand in diesem Jahr im italienischen Meeresort Senigallia in den Marken vom 16. – 22. Oktober statt.

Weiterlesen ...

Zillertaler Tourismusschulen freuen sich über Sieg beim EUREGIO-WETTBEWERB „Tourismus trifft Landwirtschaft“

Regionalität auf dem Stundenplan der Zillertaler Tourismusschulen: „Hinter jedem Produkt steht eine Geschichte“: Gerade in der heutigen Zeit geht der Trend immer stärker zur Regionalität von Produkten und Speisen.

Weiterlesen...

Cookie image
Wir verwenden Cookies
Damit die Website fehlerfrei läuft verwenden wir kleine 'Kekse'. Einige dieser Cookies sind unbedingt notwendig, andere erlauben uns anonymisierte Nutzerstatistiken abzurufen. Detaillierte Informationen stehen in unserer Datenschutzerklärung.
Ich erlaube Cookies für folgende Zwecke:
Speichern