Der Weg ist dein Ziel!

Hol dir die beste Ausbildung

Jetzt anmelden

News & Berichte

„Attraktiver Tourismus“ an den Zillertaler Tourismusschulen

Mehrere Klassen der Zillertaler Tourismusschulen bekamen trotz derzeit erschwertem Schulbetrieb die Möglichkeit, an einem „Meeting der besonderen Art“ teilzunehmen. Die Fachhochschule Kufstein veranstaltete kürzlich einen Online-Kongress zum Thema „Attraktiver Tourismus – Führungsansätze der Zukunft“…und unsere SchülerInnen waren „live“ dabei!

Weiterlesen ...

Bundesschulzentrum Zillertal - Ein Hauch von Maturaduft liegt in der Luft

Die 7. Klasse des BORG Zillertal konnte einen ersten Vorgeschmack auf die Matura bekommen, da derzeit die Themen für die Vorwissenschaftliche Arbeit gewählt werden müssen.

Weiterlesen ...

Tag der offenen Tür 17.01.2023 von 09:00 - 16:30 Uhr

Wir freuen uns, Sie in diesem Schuljahr wieder persönlich in unserem Bundesschulzentrum begrüßen zu dürfen.

 

An die 500 Besucher/innen durfte das Bundesschulzentrum Zillertal am 22. Jänner 2020 willkommen heißen. Organisiert wurde der diesjährige Tag der offenen Tür von der 4. Klasse der Höheren Lehranstalt für Tourismus in Kooperation mit der Klasse 6g des Bundesoberstufenrealgymnasiums Zillertal.

Weiterlesen ...

Aufruf zur Teilnahme am mehrsprachigen Redewettbewerb SAG’S MULTI im Schuljahr 2020/21

Good news! Trotz COVID-19 kann auch heuer wieder der mehrsprachige Redewettbewerb SAG’S MULTI stattfinden – wenn auch in einer leicht abgeänderten Form.

Weiterlesen ...

„Unbeschwerte Freiheit des Reisens“ – die Klasse 4HLTb in Prag/Berlin

Damals noch als Klasse 4HLTb, durften wir gemeinsam mit Frau Professor Götz und Herrn Professor Haller, die letzten unbeschwerten Freiheiten des Reisens genießen. In der Vorwoche noch bangend um unsere Exkursion, blickten wir dennoch optimistisch in die Zukunft.

Weiterlesen ...

BORG-Zillertal - Schülerinnen trotzen der Corona Krise

Die Schülerinnen der 7G des BORG-Zillertals in Zell am Ziller gründeten im Rahmen des WIKO-Unterrichts eine Juniorcompany mit Unterstützung von Mag. Claudia Wegscheider - nämlich das „little bloom“ Unternehmen.

Weiterlesen ...

Ciao ragazzi!

Gefällt euch der italienische Lebensstil? Mögt ihr italienische Musik? Zählt italienisches Essen zu euren Lieblingsspeisen?

Weiterlesen ...

Prüfung zum/zur Jungbarkeeper/in 2020

Mit ausgezeichneten Leistungen absolvierten die Schüler/innen der Klasse 2 AL am 22. Juni 2020 die Prüfung zum/zur Jungbarkeeper/in.

Weiterlesen ...

PRAXIS TRIFFT SPRACHE

Großartige Leistungen beim österreichweiten Pâtisserie-Wettbewerb
„Goldener Macaron d’Or“ für SchülerInnen der Zillertaler Tourismusschulen

Unter der Schirmherrschaft des französischen Sternekochs Jean-Luc Bourdin schrieb das französische Kulturinstitut Wien Anfang dieses Schuljahres für alle Berufsbildenden Höheren Schulen den österreichweiten Pâtisserie-Wettbewerb „Le macaron d’or“ aus.

Weiterlesen ...

Schulschließung aufgrund des Coronavirus

Die derzeitige Ausnahmesituation hat natürlich auch Auswirkungen auf unseren Schulbetrieb.

Weiterlesen ...

Ausbildung zum Bierjungsommelier

Auch in diesem Schuljahr wurde an unserer Schule der Lehrgang „Bierjungsommelier/e Österreich“ angeboten, welcher mit einer Prüfung endet.

Weiterlesen ...

Zipfer Zapf Masters 2020

Auch in diesem Schuljahr wurde an unserer Schule am 10. März 2020 die Vorausscheidung für das Landesfinale des „Zipfer Zapf Masters“ durchgeführt.

Weiterlesen ...

FEEL THE NIGHT – ON TOP“ beim 24. Nightrace in Schladming

Als eines der alljährlichen Highlights im Eventkalender des fachpraktischen Unterrichtes hatten die Zillertaler Tourismusschulen auch im heurigen Jahr die Ehre, beim spektakulären Nightrace auf der Schladminger Planai mitzuwirken.

Weiterlesen ...

Gemeinsame Exkursionen erweitern den Horizont

Im Schuljahr 2018/19 hatten wir, damals noch als Klasse 4HLTb, im Rahmen unseres Aufenthaltes in Sofia/Bulgarien die Ehre, von bewundernswerten Helfern das SOZIALPROJEKT CONCORDIA - das in erster Linie jungen Menschen zugutekommt - vorgestellt zu bekommen, prägende Eindrücke zu sammeln und mit einer Spende Jugendlichen in Not zu helfen.

Weiterlesen ...

Zillertaler Tourismusschulen servieren beim Galaabend in Kitzbühel für Schwarzenegger, Ecclestone, Moretti und Co

 

Auf Einladung von DO&CO durften 30 Schülerinnen und Schüler der Zillertaler Tourismusschulen unter Leitung von FL Franz Mitterdorfer und FL Barbara Trixl bei der wohl glamourösesten Feierlichkeit, die während des Hahnenkamm-Wochenendes in Kitzbühel stattfindet, der „Kitz Race Party“, ihr Können im Bereich Service unter Beweis stellen.

Weiterlesen ...

„Hochprozentiges“ Seminar mit der Firma Zillertal Bier

Am 24.1.2020 veranstaltete unser Barexperte FOL Karl Petter mit den AußendienstmitarbeiterInnen der Firma Zillertal Bier, einem langjährigen Kooperationspartner und Unterstützer der Zillertaler Tourismusschulen, ein exklusives Spirituosenseminar.

Weiterlesen ...

Zukünftige Kaffeeexpert/innen der Zillertaler Tourismusschulen

Unter der Leitung von Kaffeesommelier FOL Karl Petter absolvierten 15 Schüler/innen der 1. Klasse Hotelfachschule mit Erfolg ihre Ausbildung zur/zum Kaffeeexpertin/en.

Weiterlesen ...

"SAG'S MULTI!" 2019/20 ZTS-Schülerinnen zum dritten Mal vertreten

Am kommenden Dienstag, den 28.01.2020, stellen sich 4 Schülerinnen der Herausforderung und nehmen am mehrsprachigen Redewettbewerb SAG’S MULTI teil. Erneut „mit von der Partie“ sind Ana Pinezic (4HLTb), Jasmin Hadlauer und Valentina Steinlechner (beide 2HLTb). Ganz besonders freuen dürfen wir uns auch auf die Rede der Neuzugängerin Esma Güyen (3HLTb). Das diesjährige Leitthema lautet „Wer bin ich, wenn ich niemand sein muss?“. Schaut doch auch mal auf der Homepage vorbei (http://www.sagsmulti.at/)!

Prof. Mag. Nadine Paregger

 

 Bildbeschreibung

von links nach rechts
Ana Pinezic (4HLTb), Jasmin Hadlauer (2HLTb), Valentina Steinlechner (2HLTb), nicht im Bild: Esma Güyen (3HLTb)

Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Schwaz

Am 13. Jänner 2020 lud die WKO zum alljährlichen Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Schwaz, zu dem sich weit über 300 Gäste eingefunden hatten.

Weiterlesen ...

The JamMaker´s – Juniorfirma der Klasse 2AL

Zu Beginn des Schuljahres 2019/20 gründeten 8 SchülerInnen des 2. Aufbaulehrganges ihr Gemeinschaftsprojekt „JamMaker’s“ - eine Juniorfirma, welche verschiedene Marmeladensorten herstellt.

Weiterlesen ...

Schulleben im Fokus

Regionalitätsprojekt: Aus der Lehrküche ins MPREIS-Regal

In Kooperation mit den Zillertaler Tourismusschulen führt das Tiroler Familienunternehmen MPREIS erstmals zwei ganz besondere Fertiggerichte unter den Marken „I LIKE“, hochwertige Convenience Produkte aus besten, vorwiegend regionalen Zutaten, und „Qualität Tirol“ am Markt ein: Spinatknödel in Käsesauce sowie Zwiebelfleisch vom „Qualität Tirol“ Jahrling, serviert mit schmackhaften Kräuterspätzle. Im Rahmen eines Events stellten MPREIS und die Zillertaler Tourismusschulen, im Beisein von wichtigen Vertretern aus Wirtschaft und Politik, das Projekt vor.

Weiterlesen...

Zillertaler Tourismusschulen „ON TOP“ im Einsatz beim 26. Night-Race in Schladming

Veranstaltungen nicht nur in der Theorie zu planen, sondern das Erlernte auch in die Praxis umzusetzen – dieses Ziel wird in der Höheren Lehranstalt für Tourismus im Unterrichtsfach „Betriebspraktikum und angewandtes Projektmanagement“ stets verfolgt.

Weiterlesen...

Zillertaler Tourismusschulen im Einsatz beim „Hahnenkamm–Galaabend“

Nach den Einsätzen bei den F1 GPs in den USA und Mexiko bekamen 50 Schülerinnen und Schüler der Zillertaler Tourismusschulen vom renomierten Catering-Unternehmen DO&CO erneut die Möglichkeit, bei der wohl prestigeträchtigsten Veranstaltung des Weltcupzirkus, dem Galaabend „Race Night“, im Anschluss an die legendäre Hahnenkamm-Abfahrt im Einsatz zu stehen und berufliche Erfahrungen zu sammeln.

Weiterlesen...

Eröffnung des Weindomes in der „Hospiz Alm“ in St. Christoph am Arlberg

Am 19. Jänner 2023 wurde in St. Christoph am Arlberg im Luxusresort „Hospiz Alm“ der neue Weindom eröffnet.

Weiterlesen...

Erfolgreicher zweiter Tag der offenen Tür an den Zillertaler Tourismusschulen und am BORG Zillertal

„Lernen, Servieren, Kochen und Experimentieren - RUNDE ZWEI“ - auch am zweiten Tag der offenen Tür durfte das Bundesschulzentrum Zillertal am 17.01.2023 zahlreiche interessierte Besucher:innen willkommen heißen.

Weiterlesen...

Zillertaler Tourismusschulen betreuen Neujahrsempfang der WKO SCHWAZ

Über 300 Gäste aus Politik und Wirtschaft, eine große Portion gute Laune sowie Spezialitäten aus heimischen Produkten, serviert mit gelebter Gastlichkeit und Herzlichkeit von Schüler:innen der Zillertaler Tourismusschulen.

Weiterlesen...

Zillertaler Tourismusschulen verwöhnen kulinarisch beim Neujahrsempfang der Gemeinde Zell

Tag der offenen Tür an den Zillertaler Tourismusschulen und am BORG Zillertal

„Lernen, Servieren, Kochen und Experimentieren!“ - dies durften die Besucher:innen des Bundesschulzentrums Zillertal am Dienstag, den 18. Oktober 2022 hautnah miterleben.

Weiterlesen ...

Eine Nacht, die nie zu Ende ging!“ - glamouröser Ballabend der Zillertaler Tourismusschulen und des BORG Zillertals

Am 12. November 2022 war es endlich soweit: Nach zweijähriger Pause konnte endlich wieder der Abschluss- und Maturaball der Zillertaler Tourismusschulen stattfinden. Im heurigen Jahr sogar erstmals mit dem BORG Zillertal!

Weiterlesen...

Zillertaler Tourismusschulen betreuen den F1GP in USA und Mexiko „Dort Praxis sammeln, wovon alle Schüler:innen träumen“

Die Zillertaler Tourismusschulen gelten seit vielen Jahren als Ausbildungszentrum, welches „coole“ nationale sowie internationale Praxiseinsätze durchführt. Dies wurde nun einmal mehr unter Beweis gestellt, als fast 50 Schüler:innen aufgebrochen sind, um den Formel 1 Grand Prix in den USA und in Mexiko kulinarisch zu betreuen.

Weiterlesen ...

Zillertaler Tourismusschulen auf der AEHT in Italien „Senigallia, wir kommen!“

Die jährliche Konferenz der Vereinigung für europäische Hotel- und Tourismusschulen (AEHT) fand in diesem Jahr im italienischen Meeresort Senigallia in den Marken vom 16. – 22. Oktober statt.

Weiterlesen ...

Zillertaler Tourismusschulen freuen sich über Sieg beim EUREGIO-WETTBEWERB „Tourismus trifft Landwirtschaft“

Regionalität auf dem Stundenplan der Zillertaler Tourismusschulen: „Hinter jedem Produkt steht eine Geschichte“: Gerade in der heutigen Zeit geht der Trend immer stärker zur Regionalität von Produkten und Speisen.

Weiterlesen...

Cookie image
Wir verwenden Cookies
Damit die Website fehlerfrei läuft verwenden wir kleine 'Kekse'. Einige dieser Cookies sind unbedingt notwendig, andere erlauben uns anonymisierte Nutzerstatistiken abzurufen. Detaillierte Informationen stehen in unserer Datenschutzerklärung.
Ich erlaube Cookies für folgende Zwecke:
Speichern