Stundentafel Höhere Lehranstalt für Tourismus
Ausbildungsschwerpunkt
Internationale Reisewirtschaft und Digitales Marketing
Ausbildungsschwerpunkt
Sprachliche Kompetenz in drei lebenden Fremdsprachen
für SchülerInnen & Lehrpersonal
Ausbildungsschwerpunkt
Zertifizierte Ausbildungen zum Wein-Jungsommelier/e, Jungbarkeeper/in, Käsekenner/in, Bier-Jungsommelier/e, Hotelpatisserie, Küchen-EDV oder Zertifizierte Ausbildungen - Freizeitsport und Golf
Ausbildungsschwerpunkt
Gastronomie/Hotellerie oder Angewandtes Tourismusmanagement (je nach Vorbildung)
Wir nehmen Sie mit auf persönliche virtuelle Rundgänge durch unsere Schule.
Am Samstag, den 23.04.2022, fand in der eigens für diese Veranstaltung umgebauten Tennishalle im Freizeitpark Zell am Ziller die Tagung der Bäuerinnen des Bezirkes Schwaz statt.
Nach zweijähriger coronabedingter Pause war es endlich wieder soweit: Die Schüler:innen der dritten Klasse Hotelfachschule der Zillertaler Tourismusschulen durften zur Bierjungsommelier-Prüfung antreten.
Am 12. November 2022 veranstaltet unsere Schule ihren Matura- und Abschlussball im
Europahaus Mayrhofen im Zillertal.
Nach vielen Verzichten und Einschränkungen aufgrund der Pandemie konnte FL Karl Petter am 3.3.2022 im Rahmen der Ausbildung zum/r Jungbarkeeper/in endlich wieder für die Schüler:innen der Klasse 3Hltb einen exklusiven Bar-Lehrausgang beim Gewinner „Innovativster Bartender“ (Spirit Guide Falstaff) Andreas Hotter in der renommierten Cocktailbar Englhof in Zell am Ziller organisieren.
Im Auftrag der Landwirtschaftskammer und der AMA Tirol führten Schüler:innen der Zillertaler Tourismusschulen am Freitag, dem 12. November 2021, das Service eines Galamenüs für 500 Gäste, welches vom renommierten Caterer Jakob Hafele zubereitet wurde, durch.
Nach zwangsbedingter „Corona-Pause“ durften die Zillertaler Tourismusschulen im heurigen Schuljahr wieder die Mitglieder des Sparkassenvereins der Sparkasse Schwaz anlässlich ihrer Vereinsversammlung am 14. Oktober 2021 mit Speis und Trank verwöhnen.
Nach eineinhalbjähriger coronabedingter Veranstaltungspause eröffneten die Zillertaler Tourismusschulen ihr neues Schuljahr mit einem Event der Sonderklasse.