Der Weg ist dein Ziel!

Hol dir die beste Ausbildung

Jetzt anmelden

Absolventenverein

Die Absolventinnen und Absolventen der Zillertaler Tourismusschulen

Seit Gründung der Schule im Jahre 1974 haben über 4.000 AbsolventInnen erfolgreich die Ausbildung an den Zillertaler Tourismusschulen abgeschlossen. Neben den in Theorie und Praxis gewählten Ausbildungsbereichen erhalten die SchülerInnen eine umfassende Allgemeinbildung und den Zugang zu Fachhochschulen und Universitäten. Die abgeschlossene Berufsausbildung mit dazugehörigem Berufstitel ermöglicht den direkten Einstieg ins Berufsleben und bietet beste Voraussetzungen zur Gründung eines Unternehmens in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft.

 

Der Absolventenclub der Zillertaler Tourismusschulen sieht seine Aufgabe darin, den Kontakt zwischen den AbsolventInnen und der Schule nicht abbrechen zu lassen und ein Netzwerk zur gegenseitigen Hilfe und Information aufzubauen und zu pflegen: So werden diese stets über lukrative Jobangebote, Neuigkeiten, Events und aktuelle Veranstaltungen auf dem Laufenden gehalten.

  • ts_zillertal_absolventenverein_vorstand_2015.jpg

Obfrau: Marina Gehwolf

Obfrau Stv.: Franz-Josef Fiegl
Schriftführer: Patrick Taxacher
Schriftfüher Stv.: Markus Freund
Kassier: Mag.(FH) Friedrich Stöckl
Kassier Stv.: Benjamin Walder

 

Auf Facebook finden Sie uns unter "Absolventenclub der Zillertaler Tourismusschulen".

Kulinarische Weltreise

Unter diesem Motto trafen sich am Freitagabend, den 12. Oktober 2018, interessierte AbsolventInnen der Zillertaler Tourismusschulen zu einem gemütlichen Kochabend.

Weiterlesen ...

Robert Hanser

hoch hinaus

Als Leiter von sieben Restaurants in Sölden mit insgesamt 140 Mitarbeitern in der Wintersaison stehen bei Ihm die Bedürfnisse der Kunden immer noch ganz oben.

Weiterlesen ...

Martina Bichler

Zukunftsweisend

Die junge Zillertalerin ist inzwischen Personalchefin der SPAR-Zentrale in Wörgl und wird vom Geschäftsführer und den Mitarbeitern hoch geschätzt.

Weiterlesen ...

Verena Ojster & Thomas Huber

Erfolgreiche Geschwister

Die beiden erfolgreichen Geschäftsführer von zwei Vier-Sterne-Hotels denken auch heute noch gerne an Ihre Zeit an den Zillertaler Tourismusschulen zurück.

Weiterlesen ...

Schulleben im Fokus

HOHE AUSZEICHNUNG FÜR AUSNAHME-KOCHTALENTE DER ZILLERTALER TOURISMUSSCHULEN

Die Schüler:innen Anna Maria Rieser, Matteo Eberharter und Arno Scheiber überzeugten in den vergangenen Jahren an den Zillertaler Tourismusschulen nicht nur durch hervorragende schulische Leistungen, sondern zudem durch besondere Kompetenzen und ausgeprägtes Know-how im fachpraktischen Ausbildungsbereich.

Weiterlesen ...

13 HAUBEN UND 2 MICHELIN-STERNE „AM GIPFEL DES GENUSSES“

Mit Maximilian Stock (Genießerstube im Alpenhof Hintertux), Stefan Geisler (Schulhaus Tirol am Zellberg), Sebastian Stock (Chefstable Bergfried in Lanersbach) und Mathias Seidel (Beef Club Schlosshotel Fiss) „zündeten“ vier der besten Köche des Landes im TUXER FERNERHAUS am Hintertuxer Gletscher in atemberaubender Kulisse ein kulinarisches Feuerwerk der Extraklasse. Weiterlesen...

Der Glaube an das Große – verpackt in einem kleinen Gespräch! Für euch Bischof, mit euch Christ!

Seit über zehn Jahren ist Franz Lackner der gute Hirte der Erzdiözese Salzburg.

Weiterlesen...

SCHNEIDEN – SCHLEIFEN - GRAVIEREN NACHHALTIGKEISPROJEKT MIT GLASKÜNSTLERIN MARINA HANSER

Der letzte Teil des einzigartigen Projekts, bei welchem Schüler:innen der Zillertaler Tourismusschulen die perfekte Symbiose aus Kunst und Kulinarik suchen, indem sie mit vier der besten Köche des Landes regionale Produkte veredeln und sich künstlerisch inspirieren lassen, ist der Glaskunst und Nachhaltigkeit gewidmet.

Weiterlesen ...

HAUBEN- UND STERNENKÖCHE BEGEISTERN HOTELFACHSCHÜLER:INNEN Ein außergewöhnlicher Kochunterricht an den Zillertaler Tourismusschulen

„Kunst und Kulinarik“ – unter diesem Motto steht ein besonderes Projekt von Fachvorstand Peter Dornauer, das im heurigen Schuljahr an den Zillertaler Tourismusschulen mit Schüler:innen der Hotelfachschule umgesetzt wird.

Weiterlesen ...

GLETSCHEREIS UND ULTRAMARINBLAU STATT VANILLEEIS MIT HEISSEN HIMBEEREN Kunstprojekt mit Hannah Philomena Scheiber

Ein einzigartiges Kunst- und Kulinarikprojekt wird in diesem Jahr an den Zillertaler Tourismusschulen umgesetzt.

Weiterlesen ...

Zillertaler Tourismusschulen betreuen „Home of Snow“ bei der SKI-WM in Saalbach

Im Rahmen der Alpinen Ski-WM 2025 in Saalbach stellte die Betreuung des „HOME OF SNOW“ einen weiteren Höhepunkt im Eventkalender der Zillertaler Tourismusschulen dar.

Weiterlesen ...

„THE Nightrace“ in Schladming – „Du gewinnst nie allein!“ Zillertaler Tourismusschulen betreuen spektakuläre Alpinrennen

Nach dem gelungenen Praxiseinsatz beim Hahnenkamm-Galaabend in Kitzbühel standen mit dem Riesentorlauf und dem Slalom in Schladming zwei weitere hochkarätige Events im Schulkalender der Zillertaler Tourismusschulen.

Weiterlesen ...

Zillertaler Tourismusschulen betreuten „Hahnenkamm-Highlight“

Nach Einsätzen beim Tirol Empfang in Wien sowie beim Formel-1-Finale in Abu Dhabi bekamen 50 Schülerinnen und Schüler der Zillertaler Tourismusschulen vom renommierten Catering-Unternehmen DO&CO erneut die Möglichkeit, bei der wohl prestigeträchtigsten Veranstaltung im Weltcup-Zirkus, dem Galaabend „Race Night“ in Kitzbühel, im Einsatz zu stehen und wichtige berufliche Erfahrungen zu sammeln.

Weiterlesen ...

ZILLERTALER TOURISMUSSCHULEN IN ABU DHABI VIP-BETREUUNG BEIM FORMEL 1 FINALE

Anfang Dezember tauschten 22 Schülerinnen und Schüler in Begleitung ihrer Lehrpersonen die Schulbank im verschneiten Zell am Ziller mit den Restaurants von Ferrari, Mercedes, Red Bull und Mac Laren im Paddock Club der Rennstrecke von Abu Dhabi, um auch in diesem Jahr wieder die VIPs beim großen Finale der Formel 1 mit kulinarischen Köstlichkeiten sowie Zillertaler Herzlichkeit und Freundlichkeit zu betreuen.

Weiterlesen ...

Besuch von Radio U1

Unlängst stattete Max Ossweiler, früherer Berichterstatter von Sat 1, ZDF und Servus TV und mittlerweile für den beliebten Radio-Sender U1 tätig, den Zillertaler Tourismusschulen einen Besuch ab. Für die Rubrik „Ins Pfand´l gschaut“ interviewte er die Schülerin Emma Huber.

Hier reinhören ...

Besuch von Radio U1

Max Ossweiler interviewte die Abschlussschülerin Romana Grüner über die Ausbildung und ihre Zukunftspläne. 

Hier reinhören ...

Bundesminister Dr. Martin Polaschek besucht das Bundesschulzentrum Zillertal

Am Dienstat, den 30. April 2024 hatten wir als eine der 100 KI-Pilotschulen Österreichs die Ehre, Bundesminister Martin Polaschek sowie SQM Klaus Vogler bei uns zu begrüßen. 

 

Weiterlesen...

Cookie image
Wir verwenden Cookies
Damit die Website fehlerfrei läuft verwenden wir kleine 'Kekse'. Einige dieser Cookies sind unbedingt notwendig, andere erlauben uns anonymisierte Nutzerstatistiken abzurufen. Detaillierte Informationen stehen in unserer Datenschutzerklärung.
Ich erlaube Cookies für folgende Zwecke:
Speichern