Zertifikat Tiscover Tourismus-Online-Manager
Die Bedeutung des Internets für die weltweite Tourismuswirtschaft ist enorm. Bereits 81% aller Europäer nutzen das Internet zur Reiseplanung.
für SchülerInnen & Lehrpersonal
Die Bedeutung des Internets für die weltweite Tourismuswirtschaft ist enorm. Bereits 81% aller Europäer nutzen das Internet zur Reiseplanung.
Der Jungsommelier hat die Aufgabe, jene Kenntnisse und Fertigkeiten zu vermitteln, die für eine qualifizierte Mitarbeit im Tätigkeitsbereich des Sommeliers erforderlich sind.
Tirols erste Schule, an der die Ausbildung zum Käsekenner angeboten wird. Der von FL Martin Reichegger (ausgebildeter und geprüfter Käsesommelier) unterrichtete Gegenstand hat die Aufgabe, den SchülerInnen jene Kenntnisse und Fertigkeiten zu vermitteln, die für eine qualifizierte Mitarbeit im Tätigkeitsbereich „Beratung und Verkauf von Käse" erforderlich sind.
Die Ausbildung Jungbarkeeper/ in Österreich, ist ein wichtiger Bestandteil im fachpraktischen Bereich.
Der so genannte Kaffeeexperte wird an unserer Schule für die SchülerInnen der Hotelfachschule als Zusatzqualifikation im fachpraktischen Unterricht seit dem Schuljahr 04/05 angeboten.
Die Zillertaler - Tourismusschulen sind in Tirol die erste und bislang einzige Ausbildungsstätte, an der die Spezialausbildung zum "Bier - Jungsommelier" angeboten wird. Zudem war es im letzten Jahr auch die erste Schule in Österreich, an der für Schüler/innen die Möglichkeit zur Ablegung dieser Prüfung bestand.
Rot
Distance-Learning (Unterricht lt. Stundenplan) vom 07.01. - 15.01.21 für alle Klassen.
An unserer Schule wird zum ehest möglichen Zeitpunkt eine Verwaltungspraktikantin / ein Verwaltungspraktikant neu aufgenommen.
Mit ausgezeichneten Leistungen absolvierten die Schüler/innen der Klasse 2 AL am 22. Juni 2020 die Prüfung zum/zur Jungbarkeeper/in.
Großartige Leistungen beim österreichweiten Pâtisserie-Wettbewerb
„Goldener Macaron d’Or“ für SchülerInnen der Zillertaler Tourismusschulen
Als eines der alljährlichen Highlights im Eventkalender des fachpraktischen Unterrichtes hatten die Zillertaler Tourismusschulen auch im heurigen Jahr die Ehre, beim spektakulären Nightrace auf der Schladminger Planai mitzuwirken.
Auf Einladung von DO&CO durften 30 Schülerinnen und Schüler der Zillertaler Tourismusschulen unter Leitung von FL Franz Mitterdorfer und FL Barbara Trixl bei der wohl glamourösesten Feierlichkeit, die während des Hahnenkamm-Wochenendes in Kitzbühel stattfindet, der „Kitz Race Party“, ihr Können im Bereich Service unter Beweis stellen.
Am 24.1.2020 veranstaltete unser Barexperte FOL Karl Petter mit den AußendienstmitarbeiterInnen der Firma Zillertal Bier, einem langjährigen Kooperationspartner und Unterstützer der Zillertaler Tourismusschulen, ein exklusives Spirituosenseminar.