Moodle Lernplattform
Hier kommen Sie zur Lernplattform der Zillertaler Tourismusschulen. Bitte melden Sie sich dazu mit Ihrem Benutzernamen bzw. Passwort der Schule an.
für SchülerInnen & Lehrpersonal
Hier kommen Sie zur Lernplattform der Zillertaler Tourismusschulen. Bitte melden Sie sich dazu mit Ihrem Benutzernamen bzw. Passwort der Schule an.
Die Schülerinnen und Schüler der 3 HLTa haben die KochKlasse Junior Company gegründet und sind gerade dabei, unter dieser Firma ein Kochbuch und eine dazu passende App, das auf Smartphones und Tablets geladen werden kann, zu produzieren. Das Kochbuch wird Anfang Mai erscheinen und über die unterschiedlichsten Kanäle vertrieben werden.
Auf Anregung der Schüler wurde an den Zillertaler Tourismusschulen eine online Schülerzeitung entwickelt. Auf Basis von Joomla wurde den Schülern eine Homepage gestaltet, auf der sie sich austauschen bzw. aktuelle Informationen posten können.
Die 2. Klasse Tourismusfachschule war vom 02. bis 06. April 2013 auf Sprach- bzw. Projektwoche in London. In Vorbereitung auf ihre Reise arbeiteten die Schüler verschiedene Bereiche zu den Sehenswürdigkeiten Londons aus. Als Hilfsmittel wurden den Schülern iPads zur Verfügung gestellt. Bei Bedarf durften sie auch ihre Smartphones verwenden.
Ziel dieses Projekts war die gemeinsame Erstellung eines 5-gänge Menüs von Schülern unterschiedlicher Schultypen und Klassen über Facebook. Dazu wurden online Arbeitsgruppen erstellt, die sich über das Internet koordinierten und im Anschluss gemeinsam die Menüs kochten. Zusätzlich wurden in Zusammenhang mit diesem Projekt Präsentationen, Verkostungen sowie Projekttage durchgeführt.
Die Kochlehrer der Zillertaler Tourismusschulen haben im Rahmen des Kochunterrichts vier Menüs ausgewählt und mit ihren SchülerInnen gekocht, während SchülerInnen der Fachschule Wörgl die Zubereitung schriftlich und mittels Fotostory dokumentierten. Alle Daten (Fotos und Texte) wurden vor Ort auf den Sharepoint Server der Zillertaler Tourismusschulen geladen.
Das Ziel dieses Projekts war die erstellung einer Homepage bzw. eines schulübergreifenden Onlinekochbuches. Mit Hilfe des Sharepoint Servers an den Zillertaler Tourismusschulen wurde in Zusammenarbeit mit der Fachschule für wirtschaftliche Berufe Wörgl diese Rezeptsammlung zur individuellen Prüfungsvorbereitung erarbeitet.
Mobile Endgeräte (iPhones, iPads, Smartphones, Tablet-PCs, etc.) werden jährlich zu Hunderten Millionen verkauft und verändern so weltweit unsere Gesellschaft, unser Wirtschaften und natürlich auch unseren Unterricht. Erfolgreichstes Beispiel dafür ist das iPad von Apple, welches einen globalen Marktanteil von mehr als 62% aufweist.
e-Learning ist schon lange ein Begriff. An der richtigen Kombination von Online Einheiten und klassischem Unterricht wird allseits noch gefeilt. Ein neuer Trend zur Vermittlung einzelner komplexer Zusammenhänge über das Internet ist das sogenannte WEBINAR.
Wir nehmen Sie mit auf persönliche virtuelle Rundgänge durch unsere Schule.
Am Samstag, den 23.04.2022, fand in der eigens für diese Veranstaltung umgebauten Tennishalle im Freizeitpark Zell am Ziller die Tagung der Bäuerinnen des Bezirkes Schwaz statt.
Nach zweijähriger coronabedingter Pause war es endlich wieder soweit: Die Schüler:innen der dritten Klasse Hotelfachschule der Zillertaler Tourismusschulen durften zur Bierjungsommelier-Prüfung antreten.
Nach vielen Verzichten und Einschränkungen aufgrund der Pandemie konnte FL Karl Petter am 3.3.2022 im Rahmen der Ausbildung zum/r Jungbarkeeper/in endlich wieder für die Schüler:innen der Klasse 3Hltb einen exklusiven Bar-Lehrausgang beim Gewinner „Innovativster Bartender“ (Spirit Guide Falstaff) Andreas Hotter in der renommierten Cocktailbar Englhof in Zell am Ziller organisieren.
Neben der Aktion Ö3-Weihnachtswunder wurde im Dezember 2021 im Schülerbuffet des Bundeschulzentrums Zillertal für die Aktion der Ö3-Wundertüte gesammelt.
„Gemeinsam sind wir stark, gemeinsam können wir einiges schaffen!“
Im Auftrag der Landwirtschaftskammer und der AMA Tirol führten Schüler:innen der Zillertaler Tourismusschulen am Freitag, dem 12. November 2021, das Service eines Galamenüs für 500 Gäste, welches vom renommierten Caterer Jakob Hafele zubereitet wurde, durch.
Nach zwangsbedingter „Corona-Pause“ durften die Zillertaler Tourismusschulen im heurigen Schuljahr wieder die Mitglieder des Sparkassenvereins der Sparkasse Schwaz anlässlich ihrer Vereinsversammlung am 14. Oktober 2021 mit Speis und Trank verwöhnen.
Nach eineinhalbjähriger coronabedingter Veranstaltungspause eröffneten die Zillertaler Tourismusschulen ihr neues Schuljahr mit einem Event der Sonderklasse.
Vom 14.6. bis 16.6.2021 stellten sich aus den Klassen 3HLTa/b, 4HLTa/b/c und 2AL SchülerInnen der Zertifikatsprüfung Jungbarkeeper/in Österreich.
Wenn Direktor Mag. Bernhard Wildauer und Fachvorstand Mag. Peter Dornauer zum Prüfungsessen einladen, ist dies nicht nur mit großer Anspannung und Aufregung für die PrüfungskandidatInnen verbunden, gleichzeitig werden die Zillertaler Tourismusschulen an diesen Tagen auch zum Treffpunkt der Tiroler Prominenz aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.