Moodle Lernplattform
Hier kommen Sie zur Lernplattform der Zillertaler Tourismusschulen. Bitte melden Sie sich dazu mit Ihrem Benutzernamen bzw. Passwort der Schule an.
für SchülerInnen & Lehrpersonal
Hier kommen Sie zur Lernplattform der Zillertaler Tourismusschulen. Bitte melden Sie sich dazu mit Ihrem Benutzernamen bzw. Passwort der Schule an.
Die Schülerinnen und Schüler der 3 HLTa haben die KochKlasse Junior Company gegründet und sind gerade dabei, unter dieser Firma ein Kochbuch und eine dazu passende App, das auf Smartphones und Tablets geladen werden kann, zu produzieren. Das Kochbuch wird Anfang Mai erscheinen und über die unterschiedlichsten Kanäle vertrieben werden.
Auf Anregung der Schüler wurde an den Zillertaler Tourismusschulen eine online Schülerzeitung entwickelt. Auf Basis von Joomla wurde den Schülern eine Homepage gestaltet, auf der sie sich austauschen bzw. aktuelle Informationen posten können.
Die 2. Klasse Tourismusfachschule war vom 02. bis 06. April 2013 auf Sprach- bzw. Projektwoche in London. In Vorbereitung auf ihre Reise arbeiteten die Schüler verschiedene Bereiche zu den Sehenswürdigkeiten Londons aus. Als Hilfsmittel wurden den Schülern iPads zur Verfügung gestellt. Bei Bedarf durften sie auch ihre Smartphones verwenden.
Ziel dieses Projekts war die gemeinsame Erstellung eines 5-gänge Menüs von Schülern unterschiedlicher Schultypen und Klassen über Facebook. Dazu wurden online Arbeitsgruppen erstellt, die sich über das Internet koordinierten und im Anschluss gemeinsam die Menüs kochten. Zusätzlich wurden in Zusammenhang mit diesem Projekt Präsentationen, Verkostungen sowie Projekttage durchgeführt.
Die Kochlehrer der Zillertaler Tourismusschulen haben im Rahmen des Kochunterrichts vier Menüs ausgewählt und mit ihren SchülerInnen gekocht, während SchülerInnen der Fachschule Wörgl die Zubereitung schriftlich und mittels Fotostory dokumentierten. Alle Daten (Fotos und Texte) wurden vor Ort auf den Sharepoint Server der Zillertaler Tourismusschulen geladen.
Das Ziel dieses Projekts war die erstellung einer Homepage bzw. eines schulübergreifenden Onlinekochbuches. Mit Hilfe des Sharepoint Servers an den Zillertaler Tourismusschulen wurde in Zusammenarbeit mit der Fachschule für wirtschaftliche Berufe Wörgl diese Rezeptsammlung zur individuellen Prüfungsvorbereitung erarbeitet.
Mobile Endgeräte (iPhones, iPads, Smartphones, Tablet-PCs, etc.) werden jährlich zu Hunderten Millionen verkauft und verändern so weltweit unsere Gesellschaft, unser Wirtschaften und natürlich auch unseren Unterricht. Erfolgreichstes Beispiel dafür ist das iPad von Apple, welches einen globalen Marktanteil von mehr als 62% aufweist.
e-Learning ist schon lange ein Begriff. An der richtigen Kombination von Online Einheiten und klassischem Unterricht wird allseits noch gefeilt. Ein neuer Trend zur Vermittlung einzelner komplexer Zusammenhänge über das Internet ist das sogenannte WEBINAR.
Rot
Distance-Learning (Unterricht lt. Stundenplan) vom 07.01. - 15.01.21 für alle Klassen.
An unserer Schule wird zum ehest möglichen Zeitpunkt eine Verwaltungspraktikantin / ein Verwaltungspraktikant neu aufgenommen.
Mit ausgezeichneten Leistungen absolvierten die Schüler/innen der Klasse 2 AL am 22. Juni 2020 die Prüfung zum/zur Jungbarkeeper/in.
Großartige Leistungen beim österreichweiten Pâtisserie-Wettbewerb
„Goldener Macaron d’Or“ für SchülerInnen der Zillertaler Tourismusschulen
Als eines der alljährlichen Highlights im Eventkalender des fachpraktischen Unterrichtes hatten die Zillertaler Tourismusschulen auch im heurigen Jahr die Ehre, beim spektakulären Nightrace auf der Schladminger Planai mitzuwirken.
Auf Einladung von DO&CO durften 30 Schülerinnen und Schüler der Zillertaler Tourismusschulen unter Leitung von FL Franz Mitterdorfer und FL Barbara Trixl bei der wohl glamourösesten Feierlichkeit, die während des Hahnenkamm-Wochenendes in Kitzbühel stattfindet, der „Kitz Race Party“, ihr Können im Bereich Service unter Beweis stellen.
Am 24.1.2020 veranstaltete unser Barexperte FOL Karl Petter mit den AußendienstmitarbeiterInnen der Firma Zillertal Bier, einem langjährigen Kooperationspartner und Unterstützer der Zillertaler Tourismusschulen, ein exklusives Spirituosenseminar.