Der Weg ist dein Ziel!

Hol dir die beste Ausbildung

Jetzt anmelden

News & Berichte

Zillertaler Tourismusschulen sorgen für „das leibliche Wohl“ bei den Landesmeisterschaften im Cross-Lauf der Tiroler Schulen

Am Dienstag, dem 22.10.2019, war die Gemeinde Zell am Ziller Austragungsort der Landesmeisterschaften im Cross-Lauf der Tiroler Schulen. Für die knapp 500 TeilnehmerInnen und BetreuerInnen übernahm die Klasse 1Hlta der Zillertaler Tourismusschulen die Verpflegung.

Hierfür wurde ein fächerübergreifender „Organisationsplan“ erarbeitet: In Ernährungslehre lagt der Fokus auf der Sporternährung, im Betriebspraktikum wurden Kalkulationen für ein solches Großevent durchgeführt und die Fächer Serviceorganisation und Küchenmanagement spezialisierten sich auf die Bereiche Veranstaltungs- sowie Großküchenmanagement.
Am Veranstaltungstag selbst wurden die Gäste mit einem reichhaltigen Pasta-Buffet, Zillertaler Käsespätzlen sowie verschiedenen Getränken verwöhnt. Obwohl die Klasse 1Hlta noch nicht lange an der Schule ist, konnte sie diese Aufgabe bravourös meistern: Der motivierte Einsatz, das freundliche Lächeln und nicht zuletzt die gezeigte Professionalität der SchülerInnen fanden bei allen großen Anklang. Als Schule blicken wir auf eine gelungene Veranstaltung zurück und können voller Stolz auf die jungen und motivierten „Gastronomen von Morgen“ setzen!

Abschließend noch ein paar Statements von Seiten der VeranstalterInnen:

Für uns in der Küche war das Cross-Country-Event eine willkommene Abwechslung zum normalen Praxisalltag. Wir haben „mit großen Mengen gekocht“, wodurch wir neue Erfahrungen gesammelt haben. Der Tag war anstrengend, aber auch lustig. Es war schön, dass die ganze Klasse zusammengearbeitet hat – gemeinsam konnten wir den Tag meistern. Es hat uns gefreut, dass wir an diesem Projekt teilnehmen durften!
Luzie, Lena und Madeleine (Küche)

Die Veranstaltung verlief sehr gut und wir sind zufrieden mit unserer Leistung. Die Klassengemeinschaft konnte heute gestärkt werden – weil wir alle zusammengeholfen haben, hat dieser Event so gut funktioniert! Nun wissen wir, wie anstrengend und umfangreich es ist, so viele Menschen in relativ kurzer Zeit zu verpflegen.
Lucia, Nathalie, Paul (Service)

  • Eindrücke_Eventtag_I.jpg
  • Eindrücke_Eventtag_II.jpg
  • das_Veranstaltungsteam_I.jpg
  • das_Veranstaltungsteam_II.jpg

 

Schulleben im Fokus

525 Jahre Zillertal Bier Paznauner Kochkunst trifft auf Zillertaler Gastlichkeit

Am Samstag, dem 18. Oktober 2025, verwandelte sich die Tennishalle Zell am Ziller in einen beeindruckenden Festsaal für ein Jubiläum der besonderen Art.

Weiterlesen ...

Einblick in unseren Schulalltag

Zillertal Bier, zwei Haubenköche und die Zillertaler Tourismusschulen Eine besondere Harmonie von Hauben mit Genuss und Schule

Am 8. Oktober 2025 lud Zillertal Bier erneut zum Kulinarium, bei dem die Brauerei nicht nur ihre beeindruckende Vielfalt an Bierspezialitäten präsentierte, sondern zudem österreichische und internationale Top-Winzer:innen ihre Weine zur Verkostung anboten.

Weiterlesen ...

Gelebte Regionalität an den Zillertaler Tourismusschulen

Wie bereits in den vergangenen Jahren konnten die Zillertaler Tourismusschulen auch heuer wieder die Auszeichnung „Bewusst Tirol“ entgegennehmen.

Weiterlesen ...

Jubiläum der Tafel Mayrhofen mit Unterstützung der Zillertaler Tourismusschulen

Am Freitag, dem 26. September 2025, feierte die Tafel Mayrhofen ihr 20-jähriges Bestehen im Pfarrhof Mayrhofen.

Weiterlesen ...

HOHE AUSZEICHNUNG FÜR AUSNAHME-KOCHTALENTE DER ZILLERTALER TOURISMUSSCHULEN

Die Schüler:innen Anna Maria Rieser, Matteo Eberharter und Arno Scheiber überzeugten in den vergangenen Jahren an den Zillertaler Tourismusschulen nicht nur durch hervorragende schulische Leistungen, sondern zudem durch besondere Kompetenzen und ausgeprägtes Know-how im fachpraktischen Ausbildungsbereich.

Weiterlesen ...

13 HAUBEN UND 2 MICHELIN-STERNE „AM GIPFEL DES GENUSSES“

Mit Maximilian Stock (Genießerstube im Alpenhof Hintertux), Stefan Geisler (Schulhaus Tirol am Zellberg), Sebastian Stock (Chefstable Bergfried in Lanersbach) und Mathias Seidel (Beef Club Schlosshotel Fiss) „zündeten“ vier der besten Köche des Landes im TUXER FERNERHAUS am Hintertuxer Gletscher in atemberaubender Kulisse ein kulinarisches Feuerwerk der Extraklasse. Weiterlesen...

Der Glaube an das Große – verpackt in einem kleinen Gespräch! Für euch Bischof, mit euch Christ!

Seit über zehn Jahren ist Franz Lackner der gute Hirte der Erzdiözese Salzburg.

Weiterlesen...

SCHNEIDEN – SCHLEIFEN - GRAVIEREN NACHHALTIGKEISPROJEKT MIT GLASKÜNSTLERIN MARINA HANSER

Der letzte Teil des einzigartigen Projekts, bei welchem Schüler:innen der Zillertaler Tourismusschulen die perfekte Symbiose aus Kunst und Kulinarik suchen, indem sie mit vier der besten Köche des Landes regionale Produkte veredeln und sich künstlerisch inspirieren lassen, ist der Glaskunst und Nachhaltigkeit gewidmet.

Weiterlesen ...

HAUBEN- UND STERNENKÖCHE BEGEISTERN HOTELFACHSCHÜLER:INNEN Ein außergewöhnlicher Kochunterricht an den Zillertaler Tourismusschulen

„Kunst und Kulinarik“ – unter diesem Motto steht ein besonderes Projekt von Fachvorstand Peter Dornauer, das im heurigen Schuljahr an den Zillertaler Tourismusschulen mit Schüler:innen der Hotelfachschule umgesetzt wird.

Weiterlesen ...

GLETSCHEREIS UND ULTRAMARINBLAU STATT VANILLEEIS MIT HEISSEN HIMBEEREN Kunstprojekt mit Hannah Philomena Scheiber

Ein einzigartiges Kunst- und Kulinarikprojekt wird in diesem Jahr an den Zillertaler Tourismusschulen umgesetzt.

Weiterlesen ...

Zillertaler Tourismusschulen betreuen „Home of Snow“ bei der SKI-WM in Saalbach

Im Rahmen der Alpinen Ski-WM 2025 in Saalbach stellte die Betreuung des „HOME OF SNOW“ einen weiteren Höhepunkt im Eventkalender der Zillertaler Tourismusschulen dar.

Weiterlesen ...

„THE Nightrace“ in Schladming – „Du gewinnst nie allein!“ Zillertaler Tourismusschulen betreuen spektakuläre Alpinrennen

Nach dem gelungenen Praxiseinsatz beim Hahnenkamm-Galaabend in Kitzbühel standen mit dem Riesentorlauf und dem Slalom in Schladming zwei weitere hochkarätige Events im Schulkalender der Zillertaler Tourismusschulen.

Weiterlesen ...

Zillertaler Tourismusschulen betreuten „Hahnenkamm-Highlight“

Nach Einsätzen beim Tirol Empfang in Wien sowie beim Formel-1-Finale in Abu Dhabi bekamen 50 Schülerinnen und Schüler der Zillertaler Tourismusschulen vom renommierten Catering-Unternehmen DO&CO erneut die Möglichkeit, bei der wohl prestigeträchtigsten Veranstaltung im Weltcup-Zirkus, dem Galaabend „Race Night“ in Kitzbühel, im Einsatz zu stehen und wichtige berufliche Erfahrungen zu sammeln.

Weiterlesen ...

ZILLERTALER TOURISMUSSCHULEN IN ABU DHABI VIP-BETREUUNG BEIM FORMEL 1 FINALE

Anfang Dezember tauschten 22 Schülerinnen und Schüler in Begleitung ihrer Lehrpersonen die Schulbank im verschneiten Zell am Ziller mit den Restaurants von Ferrari, Mercedes, Red Bull und Mac Laren im Paddock Club der Rennstrecke von Abu Dhabi, um auch in diesem Jahr wieder die VIPs beim großen Finale der Formel 1 mit kulinarischen Köstlichkeiten sowie Zillertaler Herzlichkeit und Freundlichkeit zu betreuen.

Weiterlesen ...

Besuch von Radio U1

Unlängst stattete Max Ossweiler, früherer Berichterstatter von Sat 1, ZDF und Servus TV und mittlerweile für den beliebten Radio-Sender U1 tätig, den Zillertaler Tourismusschulen einen Besuch ab. Für die Rubrik „Ins Pfand´l gschaut“ interviewte er die Schülerin Emma Huber.

Hier reinhören ...

Besuch von Radio U1

Max Ossweiler interviewte die Abschlussschülerin Romana Grüner über die Ausbildung und ihre Zukunftspläne. 

Hier reinhören ...

Bundesminister Dr. Martin Polaschek besucht das Bundesschulzentrum Zillertal

Am Dienstat, den 30. April 2024 hatten wir als eine der 100 KI-Pilotschulen Österreichs die Ehre, Bundesminister Martin Polaschek sowie SQM Klaus Vogler bei uns zu begrüßen. 

 

Weiterlesen...

Cookie image
Wir verwenden Cookies
Damit die Website fehlerfrei läuft verwenden wir kleine 'Kekse'. Einige dieser Cookies sind unbedingt notwendig, andere erlauben uns anonymisierte Nutzerstatistiken abzurufen. Detaillierte Informationen stehen in unserer Datenschutzerklärung.
Ich erlaube Cookies für folgende Zwecke:
Speichern