"Internationale Reisewirtschaft und Digitales Marketing" oder "Dritte lebende Fremdsprache"
Dauer
5 Jahre
Praxiszeiten
32 Wochen vor Eintritt in 5. Jahrgang
Berufstitel
Touristikkaufmann/frau - Verleihung durch die Wirtschaftskammer
Studienberechtigung
In dem Schultyp Höhere Lehranstalt für Tourismus wird neben einer fundierten höheren Allgemeinbildung selbstverständlich auch Hauptaugenmerk auf eine intensive touristische und kaufmännische Ausbildung gelegt. Ein weiterer grundlegender Schwerpunkt dieses Schultyps ist eine vielfältige kompetenzorientierte Fremdsprachenausbildung in zwei oder drei Fremdsprachen (Englisch, wahlweise Französisch, Italienisch, Spanisch, Russisch).
Vertiefende Ausbildung ab dem 3. Jahr:
Wir bieten zwei vertiefende Ausbildungsschienen, nämlich sprachliche Kompetenz in einer „dritten lebenden Fremdsprache" oder „Internationale Reisewirtschaft und Digitales Marketing" zur Auswahl an.
In beiden Zweigen werden folgende Fächer angeboten:
- Englisch, Italienisch, Französisch
- Tourismusmarketing & Kundenmanagement