Der Weg ist dein Ziel!

Hol dir die beste Ausbildung

Jetzt anmelden

News & Berichte

Frucarons

Frucarons – unter diesem Namen startete die Klasse 2AL am Schulanfang im Rahmen der Unterrichtgegenstände „Entrepreneurship" und „Patisserie" das Junior-Unternehmen, welches den Schüler/innen ermöglicht, erste Eindrücke über das Leiten eines Unternehmens zu bekommen.

Weiterlesen ...

Schulung „Wein Südtirol“

Wie jedes Jahr durften auch heuer wieder Schülerinnen und Schüler, welche die „Jungsommelierausbidlung" absolvieren, an einem Seminar über Südtiroler Weine teilnehmen.

Weiterlesen ...

„Prickelnde“ Schulung für unsere „Jungsommeliers“

Am 04. Dezember 2017 wurden Schülerinnen und Schüler der Klasse 4Hltb in die „prickelnde Welt" der Schaumweine eingeführt.

Weiterlesen ...

Kaffeeschulung der Firma WMF

Im Rahmen der Spezialausbildung "Kaffeeexperte" der Klasse 1H konnten wir den Meisterbarista SCAE, Herrn Georg Brindlinger von der Firma WMF, zu einer exklusiven Kaffeeschulung gewinnen.

Weiterlesen ...

Praxiseinsatz im Hotel Tyrol in Fiss

Am Mittwoch, den 06.12.2017, durfte eine Gruppe der Klasse 4HLTa im Hotel Tyrol in Fiss anlässlich des 60-jährigen Bestehens bei der Jubiläumsfeier inklusive Neueröffnung das Service übernehmen.

Weiterlesen ...

Ausbilderforum der WKÖ und AK

Am 10. November 2017 fand in den Räumlichkeiten des Unternehmens „EMPL Fahrzeugwerk Gesellschaft m.b.H." ein von der Wirtschaftskammer Österreich und Arbeiterkammer initiiertes „Ausbilderforum" statt.

Weiterlesen ...

Im Einsatz für die „Kinderhilfe Bezirk Schwaz“

Am Freitag, den 17. November 2017, fand im SZentrum in Schwaz die große Benefizveranstaltung „SilberKinder-Schwaz" zugunsten der „Kinderhilfe Bezirk Schwaz" statt.

Weiterlesen ...

Auf Medaillenkurs bei internationalem Wettbewerb in Belgien

Zillertaler Tourismusschulen erzielten das beste Ergebnis aller Tiroler Tourismusschulen! Vom 13. bis 17. November 2017 war die Stadt Oostende (Belgien) Austragungsort des diesjährigen Kongresses der AEHT (Vereinigung europäischer Hotel- und Tourismusschulen).

Weiterlesen ...

Vital 4 Brain an den ZTS: Schüler lernen von Schülern

„Durch koordinativ anspruchsvolle Bewegungen, bei denen wir unseren gesamten Körper miteinbeziehen, gelingt es, unser Gehirn kurzzeitig voll zu fordern. Damit entstehen neue Vernetzungen im Gehirn, die uns das Lernen in der Schule erleichtern sollen - und es macht richtig Spaß" (Belinda Hintner, Klasse 2T).

Weiterlesen ...

„A’Heu“ an den Zillertaler Tourismusschulen

„A'Heu – nein, wir stechen nicht in See, sondern unser Junior-Projekt wurde geboren." Im Rahmen des Unterrichtsfaches „Betriebs- und Volkswirtschaft und betriebswirtschaftliche Übungen" startete am 17. Oktober 2017 das Junior-Unternehmen „A'Heu" der Klasse 3T.

Weiterlesen ...

Stephan Eberharter bei uns als „Olympiabotschafter"

Mit großem Interesse wurde von Seiten der Schulgemeinschaft der Zillertaler Tourismusschulen die Machbarkeitsstudie zur Bewerbung für die Olympischen Winterspiele 2026 durch den Autor der Studie, Herrn Hubert Siller vom MCI Innsbruck, verfolgt.

Weiterlesen ...

„Zillertaler - Genuss - Lokal“: ein innovatives Kulinarikprojekt

„Wir begeben uns heute auf eine kulinarische Reise durch das Zillertal und werden erkennen, dass hinter jedem Produkt eine Geschichte steht", mit diesen Worten eröffnete Fachvorstand Mag. Peter Dornauer, der Initiator des Projektes, am 30. Mai 2017 für einen Abend an den Zillertaler Tourismusschulen vor 100 geladenen Gästen aus Tourismus, Gastronomie, Wirtschaft und Politik ihr erstes „Zillertaler - Genuss - Lokal". Hierbei wurden ausschließlich heimische Produkte aus „Zillertaler Rohstoffen" offeriert.

Weiterlesen ...

Zertifikatsprüfung „Jung-BarkeeperIn“

Im Rahmen der Spezialausbildung „Jung-BarkeeperIn" können sich im heurigen Schuljahr 2017 zehn Schüler/innen der Klassen 3HLTa/b „Jung-BarkeeperIn Österreich" nennen.

Weiterlesen ...

Zertifikatsprüfung „ Käsekenner – Österreich“

Am 7. Juni 2017 fand die praktische Zertifikatsprüfung zum Lehrgang „Käsekenner/in Österreich" statt.

Nachdem die ersten beiden Teile der Prüfung in Form einer schriftlichen und einer sensorischen Prüfung geleistet wurden, konnten die teilnehmenden SchülerInnen auch im praktischen Teil der Prüfung mit sehr guten Leistungen bestehen und im Anschluss die Zertifikate und die Pins in Empfang nehmen.

Weiterlesen ...

Zertifikatsprüfung Jungsommeliér/e – Österreich

Nachdem die ersten beiden Teile der Prüfung in Form einer schriftlichen und einer sensorischen Prüfung geleistet wurden, fanden am 22. Mai 2017 die praktischen Prüfungen zum Zertifikatslehrgang „Jungsommeliér/e – Österreich" statt, bei dem die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler ihr Können und Wissen über den Bereich Wein unter Beweis stellen konnten.

Weiterlesen ...

2. Platz beim Börsenspiel „Raffeisen School-Investor 17“

„Finanzielle Bildung für die Anleger von morgen": Vom 4. Oktober 2016 bis 28. Februar 2017 veranstaltete die Raffeisen Bankgruppe Österreich ihr alljährliches für Schulklassen initiiertes Online-Börsenspiel „School-Investor".

Weiterlesen ...

Bezirks-Jugendredewettbewerb in der Musikmittelschule Zell am Ziller

Beim diesjährigen Bezirks-Jugendredewettbewerb für die BMS konnten sich Patrick Lachner und Jonas Rietzler aus der Klasse 2T hervorragend präsentieren. 

Weiterlesen ...

Bierzapfwettbewerb an den Zillertaler Tourismusschulen

Am Dienstag, dem 21. März 2017, veranstaltete die Brauunion an den Zillertaler Tourismusschulen den für Schulen legendären Bierzapfwettbewerb „Zipfer-Zapf-Masters", welcher für die TeilnehmerInnen gleichzeitig den Abschluss der „Bier- Jungsommelierausbildung" darstellt.

Weiterlesen ...

Betreuung des Österreich-Standes auf der ITB-Berlin

Auf Wunsch der Österreich Werbung durften die Zillertaler Tourismusschulen das Service sowie die Gastronomie beim diesjährigen Messestand mit dazugehörigem Österreich Café und Lounge-Bereich auf der Leitmesse der weltweiten Reisebranche, der ITB-Berlin, unterstützen.

Weiterlesen ...

Sieg für Zillertaler TourismusschülerInnen beim X-Day im Kühtai

„Wer später bremst, ist länger schnell." – so lautete das Motto für den am 08. Februar 2017 stattfindenden Ski- und Boardercrossbewerb „X-Day" im Kühtai, an dem die Schüler/innen der 1. und 2. Klasse Tourismusfachschule mit dem Schwerpunkt „Freizeitsport und Golf" teilnehmen durften.

Weiterlesen ...

Schulleben im Fokus

Zillertaler Tourismusschulen im gemeinsamen Einsatz mit der Pädagogischen Hochschule Tirol

Einen besonderen Praxiseinsatz durften Schüler:innen der Zillertaler Tourismusschulen an der Pädagogischen Hochschule Tirol durchführen.

Weiterlesen...

Schülerprojekt „HARMONIE OHNE GRENZEN“ fördert Zusammenarbeit innerhalb der Europaregion Tirol

Die Zillertaler Tourismusschulen gelten im Tiroler Schulwesen seit Jahren als Vorreiter zum Thema REGIONALITÄT, was mit zahlreichen Auszeichnungen, unter anderem dem Sieg beim AMA Wettbewerb „Regional Genial“ sowie dem Sieg beim EUREGIO WETTBEWERB „Tourismus trifft Landwirtschaft“, seine Bestätigung gefunden hat.

Weiterlesen...

Regionalitätsprojekt: Aus der Lehrküche ins MPREIS-Regal

In Kooperation mit den Zillertaler Tourismusschulen führt das Tiroler Familienunternehmen MPREIS erstmals zwei ganz besondere Fertiggerichte unter den Marken „I LIKE“, hochwertige Convenience Produkte aus besten, vorwiegend regionalen Zutaten, und „Qualität Tirol“ am Markt ein: Spinatknödel in Käsesauce sowie Zwiebelfleisch vom „Qualität Tirol“ Jahrling, serviert mit schmackhaften Kräuterspätzle. Im Rahmen eines Events stellten MPREIS und die Zillertaler Tourismusschulen, im Beisein von wichtigen Vertretern aus Wirtschaft und Politik, das Projekt vor.

Weiterlesen...

Zillertaler Tourismusschulen „ON TOP“ im Einsatz beim 26. Night-Race in Schladming

Veranstaltungen nicht nur in der Theorie zu planen, sondern das Erlernte auch in die Praxis umzusetzen – dieses Ziel wird in der Höheren Lehranstalt für Tourismus im Unterrichtsfach „Betriebspraktikum und angewandtes Projektmanagement“ stets verfolgt.

Weiterlesen...

Zillertaler Tourismusschulen im Einsatz beim „Hahnenkamm–Galaabend“

Nach den Einsätzen bei den F1 GPs in den USA und Mexiko bekamen 50 Schülerinnen und Schüler der Zillertaler Tourismusschulen vom renomierten Catering-Unternehmen DO&CO erneut die Möglichkeit, bei der wohl prestigeträchtigsten Veranstaltung des Weltcupzirkus, dem Galaabend „Race Night“, im Anschluss an die legendäre Hahnenkamm-Abfahrt im Einsatz zu stehen und berufliche Erfahrungen zu sammeln.

Weiterlesen...

Eröffnung des Weindomes in der „Hospiz Alm“ in St. Christoph am Arlberg

Am 19. Jänner 2023 wurde in St. Christoph am Arlberg im Luxusresort „Hospiz Alm“ der neue Weindom eröffnet.

Weiterlesen...

Erfolgreicher zweiter Tag der offenen Tür an den Zillertaler Tourismusschulen und am BORG Zillertal

„Lernen, Servieren, Kochen und Experimentieren - RUNDE ZWEI“ - auch am zweiten Tag der offenen Tür durfte das Bundesschulzentrum Zillertal am 17.01.2023 zahlreiche interessierte Besucher:innen willkommen heißen.

Weiterlesen...

Zillertaler Tourismusschulen betreuen Neujahrsempfang der WKO SCHWAZ

Über 300 Gäste aus Politik und Wirtschaft, eine große Portion gute Laune sowie Spezialitäten aus heimischen Produkten, serviert mit gelebter Gastlichkeit und Herzlichkeit von Schüler:innen der Zillertaler Tourismusschulen.

Weiterlesen...

Zillertaler Tourismusschulen verwöhnen kulinarisch beim Neujahrsempfang der Gemeinde Zell

Tag der offenen Tür an den Zillertaler Tourismusschulen und am BORG Zillertal

„Lernen, Servieren, Kochen und Experimentieren!“ - dies durften die Besucher:innen des Bundesschulzentrums Zillertal am Dienstag, den 18. Oktober 2022 hautnah miterleben.

Weiterlesen ...

Eine Nacht, die nie zu Ende ging!“ - glamouröser Ballabend der Zillertaler Tourismusschulen und des BORG Zillertals

Am 12. November 2022 war es endlich soweit: Nach zweijähriger Pause konnte endlich wieder der Abschluss- und Maturaball der Zillertaler Tourismusschulen stattfinden. Im heurigen Jahr sogar erstmals mit dem BORG Zillertal!

Weiterlesen...

Zillertaler Tourismusschulen betreuen den F1GP in USA und Mexiko „Dort Praxis sammeln, wovon alle Schüler:innen träumen“

Die Zillertaler Tourismusschulen gelten seit vielen Jahren als Ausbildungszentrum, welches „coole“ nationale sowie internationale Praxiseinsätze durchführt. Dies wurde nun einmal mehr unter Beweis gestellt, als fast 50 Schüler:innen aufgebrochen sind, um den Formel 1 Grand Prix in den USA und in Mexiko kulinarisch zu betreuen.

Weiterlesen ...

Zillertaler Tourismusschulen auf der AEHT in Italien „Senigallia, wir kommen!“

Die jährliche Konferenz der Vereinigung für europäische Hotel- und Tourismusschulen (AEHT) fand in diesem Jahr im italienischen Meeresort Senigallia in den Marken vom 16. – 22. Oktober statt.

Weiterlesen ...

Zillertaler Tourismusschulen freuen sich über Sieg beim EUREGIO-WETTBEWERB „Tourismus trifft Landwirtschaft“

Regionalität auf dem Stundenplan der Zillertaler Tourismusschulen: „Hinter jedem Produkt steht eine Geschichte“: Gerade in der heutigen Zeit geht der Trend immer stärker zur Regionalität von Produkten und Speisen.

Weiterlesen...

Cookie image
Wir verwenden Cookies
Damit die Website fehlerfrei läuft verwenden wir kleine 'Kekse'. Einige dieser Cookies sind unbedingt notwendig, andere erlauben uns anonymisierte Nutzerstatistiken abzurufen. Detaillierte Informationen stehen in unserer Datenschutzerklärung.
Ich erlaube Cookies für folgende Zwecke:
Speichern