Der Weg ist dein Ziel!

Hol dir die beste Ausbildung

Jetzt anmelden

News & Berichte

Vom Zillertal ins Ötztal - 2 Täler 1 Genuss

Ein kulinarisches Projekt der Zillertaler Tourismusschulen

Als Weiterführung zum letztjährigen Projekt „Kostbares Tirol“ setzten es sich die Zillertaler Tourismusschulen diesmal zum Ziel, das Thema „Regionalität“, welches an der Schule schon seit vielen Jahren eine wichtige Rolle spielt, nicht nur im eigenen Tal zu fördern, sondern hinauszutragen ins Land und so auf die Chancen und Möglichkeiten der Verwendung von heimischen Produkten hinzuweisen.

 

Aus diesem Grund sollte auch die Projektpräsentation diesmal in einem anderen Landesteil Tirols stattfinden, wobei diesbezüglich auch auf die Auswahl des passenden Partnerbetriebes großes Augenmerk gelegt wurde.
Am Freitag, den 19. Oktober 2018, war es nun soweit. Direktor Mag. Bernhard Wildauer und Fachvorstand Mag. Peter Dornauer, der Initiator des Projektes, konnten im „Design- und Wellnesshotel Bergland“ in Sölden neben zahlreichen Eltern der Schülerinnen und Schüler, welche das Projekt als Klassenprojekt durchgeführt hatten, viele Ehrengäste sowie Hoteliers aus dem Zillertal und Ötztal begrüßen.
Sowohl Ök.-Rat Rudolf Köll (Landwirtschaftskammer Tirol), LAbg. Bgm. Mag. Dominik Mainusch (Fachschulverband Zillertal), Kathleen Johne (Tirol Werbung) als auch Söldens Bürgermeister und Vertreter des Gemeindeverbandes Tirol, Ernst Schöpf, hoben die enorme Bedeutung und Wichtigkeit, regionale Produkte nicht nur im privaten, sondern ganz besonders im gastronomischen und öffentlichen Bereich (z.B. Krankenhäuser, Seniorenheime) zu verwenden, hervor.
Gleichzeitig bedankten sich die Vertreter aller Institutionen für den vorbildlichen Einsatz der Zillertaler Tourismusschulen zur Förderung von „Regionalität“ und der damit verbundenen Unterstützung von Wirtschaft und Landwirtschaft.
Nach dem Aperitif, zu dem bereits Zillertaler und Ötztaler Spezialitäten serviert wurden, folgte ein Galamenü mit Alpengarnelen aus Hall, Kraftsuppe vom Ötztaler Lamm, Saiblingsfilet vom Schöberlhof in Mutters, Zweierlei vom Ötztaler Rind, Süßes von der Tiroler Edlen und Heumilchspezialitäten aus der Erlebnissennerei Zillertal. Die Getränkebegleitung mit Bier aus dem Zillertal, Wein aus Prutz, Wasser aus Brixlegg und Edelbränden aus Sautens rundete den kulinarischen Hochgenuss perfekt ab.
Als Besonderheit wurden alle Produkte zwischen den Gängen von den jeweiligen Produzenten persönlich vorgestellt.
Dieser Abend wurde nicht nur für die zahlreichen Gäste, sondern insbesondere für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3HLTb, welche unter der Leitung ihrer Lehrpersonen FL Hauser und FL Gredler gekocht, serviert und zudem äußerst professionell durchs Programm geführt haben, ein unvergessliches Erlebnis.
Teilnehmende Produzenten:
Anton Steixner - Frischgenuss Saiblingszucht, Daniel Flock - Alpengarnelen Hall Tirol, Heinz Kröll - Erlebnis Sennerei Zillertal, Hansjörg Haag - Tiroler Edle Landeck, Andreas Giner - Giner Agrarprodukte Hall, Jakob Schmid - Ötztal Bäckerei Sölden, Angelika Falkner - Fleischhof Oberland, Werner Hackl - Destillate Sautens, Claus Aniballi - Wein Terra Austriacus, Martin Lechner - Zillertal Bier, Hermann Gruber - Privatquelle Gruber, Sigi und Elisabeth Grüner - Ötztaler Lamm und Gastgeberbetrieb Hotel Bergland.

 

  • Bürgermeister_und_Gemeindepräsident_Ernst_Schöpf.jpg
  • C._Aniballi_W._Hackl_G.Kupcak_A._Giner_SchülerinnenA._Falkner_H._KröllP._DornauerE.Grüner_D.Flock_S._Grüner_H._GruberB._Wildauer_v.l.jpg
  • FL_Gredler_mit_Nevena_Rosalinda_Alexandra_und_Daniela.jpg
  • Höchste_Konzentration_beim_Anrichten_in_der_Küche.jpg
  • Saibling_vom_Schöberlhof.jpg
  • Sigi_Grüner_FV_Peter_Dornauer_Martina_Steixner_Elisabeth_Grüner_Anton_Steixner_v.jpg

Schulleben im Fokus

Wir freuen uns auf euch!

Jungbarkeeper:in des Jahres Österreich Zillertaler Tourismusschulen beeindruckten auf der Salzburg Messe

Bei der diesjährigen Veranstaltung „Jungbarkeeper:in des Jahres Österreich“ auf der Salzburg Messe traten die talentiertesten Nachwuchsbarkeeper:innen des Landes gegeneinander an.

Weiterlesen ...

Von der Schulbank auf die Rennstrecke – Zillertaler Tourismusschulen betreuen Formel-1-Grand-Prix in Mexiko

Ende Oktober reisten 20 Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse mit ihren Begleitpersonen vom 22. bis 27. Oktober 2025 nach Mexiko, um im „Autódromo Hermanos Rodríguez“ im sogenannten „Paddock Club“ direkt an der Rennstrecke VIPs und Geschäftskund:innen in den Hospitality-Bereichen von Ferrari, Red Bull und McLaren gastronomisch zu verwöhnen.

Weiterlesen ...

Tag der offenen Tür an den Zillertaler Tourismusschulen und am BORG Zillertal ein Tag voller Einblicke und Begegnungen

Am 4. November 2025 öffnete das Bundeschulzentrum Zillertal seine Türen für interessierte Besucher:innen, Eltern und zukünftige Schüler:innen. Der Tag der offenen Tür bot eine ideale Gelegenheit, die Schule, ihre Ausbildungswege sowie das vielfältige Angebot direkt vor Ort kennenzulernen.

Weiterlesen ...

525 Jahre Zillertal Bier Paznauner Kochkunst trifft auf Zillertaler Gastlichkeit

Am Samstag, dem 18. Oktober 2025, verwandelte sich die Tennishalle Zell am Ziller in einen beeindruckenden Festsaal für ein Jubiläum der besonderen Art.

Weiterlesen ...

Gelebte Regionalität an den Zillertaler Tourismusschulen

Wie bereits in den vergangenen Jahren konnten die Zillertaler Tourismusschulen auch heuer wieder die Auszeichnung „Bewusst Tirol“ entgegennehmen.

Weiterlesen ...

Jubiläum der Tafel Mayrhofen mit Unterstützung der Zillertaler Tourismusschulen

Am Freitag, dem 26. September 2025, feierte die Tafel Mayrhofen ihr 20-jähriges Bestehen im Pfarrhof Mayrhofen.

Weiterlesen ...

HOHE AUSZEICHNUNG FÜR AUSNAHME-KOCHTALENTE DER ZILLERTALER TOURISMUSSCHULEN

Die Schüler:innen Anna Maria Rieser, Matteo Eberharter und Arno Scheiber überzeugten in den vergangenen Jahren an den Zillertaler Tourismusschulen nicht nur durch hervorragende schulische Leistungen, sondern zudem durch besondere Kompetenzen und ausgeprägtes Know-how im fachpraktischen Ausbildungsbereich.

Weiterlesen ...

13 HAUBEN UND 2 MICHELIN-STERNE „AM GIPFEL DES GENUSSES“

Mit Maximilian Stock (Genießerstube im Alpenhof Hintertux), Stefan Geisler (Schulhaus Tirol am Zellberg), Sebastian Stock (Chefstable Bergfried in Lanersbach) und Mathias Seidel (Beef Club Schlosshotel Fiss) „zündeten“ vier der besten Köche des Landes im TUXER FERNERHAUS am Hintertuxer Gletscher in atemberaubender Kulisse ein kulinarisches Feuerwerk der Extraklasse. Weiterlesen...

Cookie image
Wir verwenden Cookies
Damit die Website fehlerfrei läuft verwenden wir kleine 'Kekse'. Einige dieser Cookies sind unbedingt notwendig, andere erlauben uns anonymisierte Nutzerstatistiken abzurufen. Detaillierte Informationen stehen in unserer Datenschutzerklärung.
Ich erlaube Cookies für folgende Zwecke:
Speichern