Der Weg ist dein Ziel!

Hol dir die beste Ausbildung

Jetzt anmelden

BORG Zillertal

SchülerInnen des BORG Zillertal gewinnen Finanzbildungspreis „Kardea“

Kardea: „Über Geld spricht man nicht!?! – oder doch?“

Als Frau Professor Mag. Claudia Wegscheider in den ersten Stunden unseres Wirtschaftsunterrichts mit diesem Slogan den Unterricht eröffnete, waren wir, Abramovic Natali, Daum Emma, Hollaus Magdalena, Oberdacher Elisa und Unterrainer Selina - die WIKO-Gruppe der Klasse 6G des Bundesoberstufenrealgymnasiums Zillertal, sofort begeistert. Sogleich beschäftigten wir uns mit folgenden Fragen: Was macht Geld mit uns? Was sind unsere besten Tricks im Umgang mit Geld? Welche Geldfallen kennen wir? Dabei erkannten wir, dass ein guter Umgang mit Geld wichtig fürs Leben ist - und dass in der AHS das Thema Wirtschaft zu kurz kommt! Auch ein Besuch der OeNB Innsbruck wurde organisiert.
Mit vielen Ideen starteten wir unser Projekt der Generation „Almost erwachsen“. Zuerst wollten wir, in Kooperation mit dem Unterrichtsfach Bildnerische Erziehung, ein kreatives Plakat erstellen, entschieden uns dann aber doch für kurze Videoclips. Ziel war es, in Form von Kurzsequenzen unser Publikum auf Situationen im Umgang mit Geld zu sensibilisieren. Kurzerhand engagierten wir unseren Mitschüler Rieder Maximilian zur Aufnahme unserer Fallbeispiele. Das Ergebnis reichten wir dann auf der Plattform von Kardea ein. Die Clips finden sich unter: https://www.facebook.com/Zillertaler.Tourismusschulen
Als wir die Nachricht erhielten, dass wir den Wettbewerb „gewonnen“ hatten, waren wir außer Rand und Band. Wir wurden sogar nach Wien eingeladen. Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie überreichte uns Philip List (Direktor Financial Life Park) die Sieges-Urkunden. Bei unserer Kurzpräsentation waren u.a. auch Katharina Kiss (Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung), Edeltraud Hanappi-Egger (Rektorin der Wirtschaftsuniversität Wien), Andreas Treichl (Generaldirektor der Erste Group Bank AG) sowie zahlreiche VertreterInnen aus den Bereichen Wirtschaft und Journalismus vor Ort. Nach der Preisvergabe wurde bei „Dinner und Getränken“ noch ausgiebig gefeiert.
Wir werden diesen Tag so schnell nicht mehr vergessen und überlegen uns ganz genau, wie wir unseren Gewinn von € 1.000,00 sinnvoll und gewinnbringend „investieren“.

Wiko-Gruppe 6 G mit Max und Mag. Claudia Wegscheider

  • Gruppenfoto.jpg
  • SchülerInnen_6g.jpg
  • Wien.jpg

Schulleben im Fokus

Wir freuen uns auf euch!

Jungbarkeeper:in des Jahres Österreich Zillertaler Tourismusschulen beeindruckten auf der Salzburg Messe

Bei der diesjährigen Veranstaltung „Jungbarkeeper:in des Jahres Österreich“ auf der Salzburg Messe traten die talentiertesten Nachwuchsbarkeeper:innen des Landes gegeneinander an.

Weiterlesen ...

Von der Schulbank auf die Rennstrecke – Zillertaler Tourismusschulen betreuen Formel-1-Grand-Prix in Mexiko

Ende Oktober reisten 20 Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse mit ihren Begleitpersonen vom 22. bis 27. Oktober 2025 nach Mexiko, um im „Autódromo Hermanos Rodríguez“ im sogenannten „Paddock Club“ direkt an der Rennstrecke VIPs und Geschäftskund:innen in den Hospitality-Bereichen von Ferrari, Red Bull und McLaren gastronomisch zu verwöhnen.

Weiterlesen ...

Tag der offenen Tür an den Zillertaler Tourismusschulen und am BORG Zillertal ein Tag voller Einblicke und Begegnungen

Am 4. November 2025 öffnete das Bundeschulzentrum Zillertal seine Türen für interessierte Besucher:innen, Eltern und zukünftige Schüler:innen. Der Tag der offenen Tür bot eine ideale Gelegenheit, die Schule, ihre Ausbildungswege sowie das vielfältige Angebot direkt vor Ort kennenzulernen.

Weiterlesen ...

525 Jahre Zillertal Bier Paznauner Kochkunst trifft auf Zillertaler Gastlichkeit

Am Samstag, dem 18. Oktober 2025, verwandelte sich die Tennishalle Zell am Ziller in einen beeindruckenden Festsaal für ein Jubiläum der besonderen Art.

Weiterlesen ...

Gelebte Regionalität an den Zillertaler Tourismusschulen

Wie bereits in den vergangenen Jahren konnten die Zillertaler Tourismusschulen auch heuer wieder die Auszeichnung „Bewusst Tirol“ entgegennehmen.

Weiterlesen ...

Jubiläum der Tafel Mayrhofen mit Unterstützung der Zillertaler Tourismusschulen

Am Freitag, dem 26. September 2025, feierte die Tafel Mayrhofen ihr 20-jähriges Bestehen im Pfarrhof Mayrhofen.

Weiterlesen ...

HOHE AUSZEICHNUNG FÜR AUSNAHME-KOCHTALENTE DER ZILLERTALER TOURISMUSSCHULEN

Die Schüler:innen Anna Maria Rieser, Matteo Eberharter und Arno Scheiber überzeugten in den vergangenen Jahren an den Zillertaler Tourismusschulen nicht nur durch hervorragende schulische Leistungen, sondern zudem durch besondere Kompetenzen und ausgeprägtes Know-how im fachpraktischen Ausbildungsbereich.

Weiterlesen ...

13 HAUBEN UND 2 MICHELIN-STERNE „AM GIPFEL DES GENUSSES“

Mit Maximilian Stock (Genießerstube im Alpenhof Hintertux), Stefan Geisler (Schulhaus Tirol am Zellberg), Sebastian Stock (Chefstable Bergfried in Lanersbach) und Mathias Seidel (Beef Club Schlosshotel Fiss) „zündeten“ vier der besten Köche des Landes im TUXER FERNERHAUS am Hintertuxer Gletscher in atemberaubender Kulisse ein kulinarisches Feuerwerk der Extraklasse. Weiterlesen...

Cookie image
Wir verwenden Cookies
Damit die Website fehlerfrei läuft verwenden wir kleine 'Kekse'. Einige dieser Cookies sind unbedingt notwendig, andere erlauben uns anonymisierte Nutzerstatistiken abzurufen. Detaillierte Informationen stehen in unserer Datenschutzerklärung.
Ich erlaube Cookies für folgende Zwecke:
Speichern