Der Weg ist dein Ziel!

Hol dir die beste Ausbildung

Jetzt anmelden

News & Berichte

Tag der offenen Tür an den Zillertaler Tourismusschulen und am BORG Zillertal

Unser erster Tag der offenen Tür findet am 17. Oktober 2023 von 09:00 - 16:30 Uhr statt.

 

„Lernen, Servieren, Kochen und Experimentieren!“ - dies durften die Besucher:innen des Bundesschulzentrums Zillertal am Dienstag, den 18. Oktober 2022 hautnah miterleben.

 

Als kulinarische Highlights des Tages galten die Verköstigungen in der Schmankerl-Straße und im Jausen-Buffet. Weiters erhielten die Besucher:innen die Möglichkeit, selbstgekochte Leckereien in den Lehrküchen zu probieren, und live die ausgezeichneten Flambier-, Marinier- und Mixkünste der Klasse 4HLTb zu erleben.
Wer eine Reise buchen wollte, konnte dies im Reisebüro mit unseren Profis der Abschlussklassen erproben. Der Sprachenraum überzeugte bei den Gästen mit spielerischen Kennenlernübungen und informativen Einblicken in die verschiedenen Fremdsprachen. Im Raum des Bundesoberstufenrealgymnasiums durften Interessierte spannende Experimente mit den Schüler:innen der Klasse 8G durchführen.
Unser Herr Fachvorstand Peter Dornauer ist begeistert vom Interesse der Jugendlichen an den fachpraktischen Gegenständen und Herr Direktor Bernhard Wildauer meint im Interview, dass es wie immer sehr viele Interessenten gab. Zudem sprach er ein Lob an alle Schüler:innen und Lehrpersonen aus, welche zum erfolgreichen Tag der offenen Tür beigetragen haben.

Die Schulgemeinschaft möchte sich bei den zahlreichen Besucher:innen bedanken: „Wir hoffen, Sie konnten einen gelungenen Einblick in unseren Schulalltag erhalten. Zudem laden wir alle interessierten Schüler:innen und Eltern herzlich zum 2ten Tag der offenen Tür am 17. Januar 2023 an den Zillertaler Tourismusschulen sowie am BORG Zillertal ein!“

Desiree Ledermair und Madleine Moigg, Klasse 4Hlta

  • 1fb1b402ed61042a61811714d9b8500cf70b4aa70f6de35c29410207288fa139.jpg
  • 2ee1eb2aa62dd50227abd20ccaab14e326dfd6633f1fb7160d61f3894529e01c.jpg
  • 962bd7fbd9fd04b5ab12ea0d31bc70b3fd33bce93d909a08249d15cba7497e6b.jpg
  • cbd5aea4165ff5dd6f633327ddba9c8f8f9f953733d55f224af9678b18402cf3.jpg

Schulleben im Fokus

Zillertaler Tourismusschulen betreuen Champions League Finale in Istanbul

„75000 Zuschauer:innen im Stadion, Millionen an den Fernsehern, die Zillertaler Tourismusschulen mittendrin!“

Dass die Zillertaler Tourismusschulen seit vielen Jahren als jene Tourismusschulen gelten, welche die „coolsten“ nationalen und internationalen Praxiseinsätze durchführen, ist landesweit bekannt.

Weiterlesen...

Tag der offenen Tür an den Zillertaler Tourismusschulen und am BORG Zillertal

„Lernen, Servieren, Kochen und Experimentieren!“ - dies dürfen die Besucher:innen des Bundesschulzentrums Zillertal am Dienstag, den 17. Oktober 2023 hautnah miterleben.

Weiterlesen ...

Zillertaler Tourismusschulen im gemeinsamen Einsatz mit der Pädagogischen Hochschule Tirol

Einen besonderen Praxiseinsatz durften Schüler:innen der Zillertaler Tourismusschulen an der Pädagogischen Hochschule Tirol durchführen.

Weiterlesen...

Schülerprojekt „HARMONIE OHNE GRENZEN“ fördert Zusammenarbeit innerhalb der Europaregion Tirol

Die Zillertaler Tourismusschulen gelten im Tiroler Schulwesen seit Jahren als Vorreiter zum Thema REGIONALITÄT, was mit zahlreichen Auszeichnungen, unter anderem dem Sieg beim AMA Wettbewerb „Regional Genial“ sowie dem Sieg beim EUREGIO WETTBEWERB „Tourismus trifft Landwirtschaft“, seine Bestätigung gefunden hat.

Weiterlesen...

Regionalitätsprojekt: Aus der Lehrküche ins MPREIS-Regal

In Kooperation mit den Zillertaler Tourismusschulen führt das Tiroler Familienunternehmen MPREIS erstmals zwei ganz besondere Fertiggerichte unter den Marken „I LIKE“, hochwertige Convenience Produkte aus besten, vorwiegend regionalen Zutaten, und „Qualität Tirol“ am Markt ein: Spinatknödel in Käsesauce sowie Zwiebelfleisch vom „Qualität Tirol“ Jahrling, serviert mit schmackhaften Kräuterspätzle. Im Rahmen eines Events stellten MPREIS und die Zillertaler Tourismusschulen, im Beisein von wichtigen Vertretern aus Wirtschaft und Politik, das Projekt vor.

Weiterlesen...

Zillertaler Tourismusschulen „ON TOP“ im Einsatz beim 26. Night-Race in Schladming

Veranstaltungen nicht nur in der Theorie zu planen, sondern das Erlernte auch in die Praxis umzusetzen – dieses Ziel wird in der Höheren Lehranstalt für Tourismus im Unterrichtsfach „Betriebspraktikum und angewandtes Projektmanagement“ stets verfolgt.

Weiterlesen...

Zillertaler Tourismusschulen im Einsatz beim „Hahnenkamm–Galaabend“

Nach den Einsätzen bei den F1 GPs in den USA und Mexiko bekamen 50 Schülerinnen und Schüler der Zillertaler Tourismusschulen vom renomierten Catering-Unternehmen DO&CO erneut die Möglichkeit, bei der wohl prestigeträchtigsten Veranstaltung des Weltcupzirkus, dem Galaabend „Race Night“, im Anschluss an die legendäre Hahnenkamm-Abfahrt im Einsatz zu stehen und berufliche Erfahrungen zu sammeln.

Weiterlesen...

Eröffnung des Weindomes in der „Hospiz Alm“ in St. Christoph am Arlberg

Am 19. Jänner 2023 wurde in St. Christoph am Arlberg im Luxusresort „Hospiz Alm“ der neue Weindom eröffnet.

Weiterlesen...

Zillertaler Tourismusschulen betreuen Neujahrsempfang der WKO SCHWAZ

Über 300 Gäste aus Politik und Wirtschaft, eine große Portion gute Laune sowie Spezialitäten aus heimischen Produkten, serviert mit gelebter Gastlichkeit und Herzlichkeit von Schüler:innen der Zillertaler Tourismusschulen.

Weiterlesen...

Zillertaler Tourismusschulen verwöhnen kulinarisch beim Neujahrsempfang der Gemeinde Zell

Zillertaler Tourismusschulen betreuen den F1GP in USA und Mexiko „Dort Praxis sammeln, wovon alle Schüler:innen träumen“

Die Zillertaler Tourismusschulen gelten seit vielen Jahren als Ausbildungszentrum, welches „coole“ nationale sowie internationale Praxiseinsätze durchführt. Dies wurde nun einmal mehr unter Beweis gestellt, als fast 50 Schüler:innen aufgebrochen sind, um den Formel 1 Grand Prix in den USA und in Mexiko kulinarisch zu betreuen.

Weiterlesen ...

Zillertaler Tourismusschulen auf der AEHT in Italien „Senigallia, wir kommen!“

Die jährliche Konferenz der Vereinigung für europäische Hotel- und Tourismusschulen (AEHT) fand in diesem Jahr im italienischen Meeresort Senigallia in den Marken vom 16. – 22. Oktober statt.

Weiterlesen ...

Zillertaler Tourismusschulen freuen sich über Sieg beim EUREGIO-WETTBEWERB „Tourismus trifft Landwirtschaft“

Regionalität auf dem Stundenplan der Zillertaler Tourismusschulen: „Hinter jedem Produkt steht eine Geschichte“: Gerade in der heutigen Zeit geht der Trend immer stärker zur Regionalität von Produkten und Speisen.

Weiterlesen...

Cookie image
Wir verwenden Cookies
Damit die Website fehlerfrei läuft verwenden wir kleine 'Kekse'. Einige dieser Cookies sind unbedingt notwendig, andere erlauben uns anonymisierte Nutzerstatistiken abzurufen. Detaillierte Informationen stehen in unserer Datenschutzerklärung.
Ich erlaube Cookies für folgende Zwecke:
Speichern