BORG Zillertal
BORG Zillertal
ANMELDUNG für die 5. Klasse AHS (BORG) – Schuljahr 2020/21
Information zum BORG – Zillertal
Elternfragebogen
für SchülerInnen & Lehrpersonal
Kardea: „Über Geld spricht man nicht!?! – oder doch?“
Am Montagnachmittag, dem 4. November 2019, waren die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5HLTb im Rahmen des Unterrichtsgegenstandes Französisch zu Gast beim Reiseveranstalter Travel Europe in Stans.
In einer Kooperation von Easybooking und den Zillertaler Tourismusschulen konnten sich Vermieter aus dem Zillertal die Homepage ihres Betriebes begutachten lassen.
Am Dienstag, dem 22.10.2019, war die Gemeinde Zell am Ziller Austragungsort der Landesmeisterschaften im Cross-Lauf der Tiroler Schulen.
Vom 16.9.2019 bis 19.09.2019 fand in Innsbruck die alljährliche FAFGA Alpine Superior Messe für Tourismus und Gastronomie statt.
Die Zillertaler Tourismusschulen gelten im Tiroler Schulwesen seit Jahren als Vorreiter in Bezug auf die Förderung von „Regionalität“, was nicht nur im fachpraktischen Unterricht, sondern insbesondere immer wieder durch ganz besondere Projekte unter Beweis gestellt wird.
Bei der ersten „WKO – Challenge“, an der sich alle Tourismusschulen und Landesberufsschulen für Gastronomie Tirols beteiligten, konnte das Team der Zillertaler Tourismusschulen mit ausgezeichneten Leistungen in Küche und Service einen Stockerlplatz und somit ein Preisgeld von € 1000.- ergattern.
Die Firma WMF, ein langjähriger und wichtiger Partner der Zillertaler Tourismusschulen, lud am 6. Mai 2019 zur Eröffnung des neuen Headquarters in Innsbruck.
Beim diesjährigen Landesbierzapfwettbewerb an der Tiroler Fachberufsschule für Tourismus in Absam waren die ersten drei Plätze fest in Frauenhand:
Zum bereits 12. Mal war unsere Schule beim legendären Nachtslalom auf der Planai in Schladming vertreten: Auch im heurigen Schuljahr stellte das Mitwirken der Klassen 4HLTa und 4HLTb im VIP-Bereich der Hohenhaus Tenne ein Highlight im fachpraktischen Unterricht dar.
Am Mittwoch, dem 21. November 2018, fand im „SZentrum Schwaz“ das „Netzwerktreffen Energie Tirol“ statt, an dem 150 Teilnehmer aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft teilnahmen.
Ein kulinarisches Projekt der Zillertaler Tourismusschulen
Anlässlich des Treffens der 27 EU-HandelsministerInnen waren 15 SchülerInnen der Zillertaler Tourismusschulen in Zusammenarbeit mit dem Gourmet-Caterer Jakob Hafele in der Innsbrucker Hofburg im Einsatz.
Ganz unter dieser Devise verbrachte die Freizeitsport- und Golfklasse 3T Ende September ihre „sportliche“ Sprachreise in Dublin.
Auch heuer nahmen die Zillertaler Tourismusschulen wieder am Finale der diplomierten KäsekennerInnen, welches die besten SchülerInnen Österreichs auszeichnet, teil.
Dieses Jahr fand die Erweiterung des Erfolgsprojektes „Zillertaler-Genuss-Lokal - lokaler Genuss aus dem Zillertal" mit Regionalspeisen aus Zillertaler Rohstoffen statt.
Auf Einladung von DO&CO durften die Schülerinnen und Schüler der Zillertaler Tourismusschulen in Kitzbühel wieder ihr Können unter Beweis stellen.
Am 02. Juni 2018 fand auf der Platzlalm im Skigebiet Kaltenbach-Hochzillertal die Charity-Veranstaltung „Friends4Friends" statt.
Bereits zum 11. Mal waren die Zillertaler Tourismusschulen beim legendären Nachtslalom auf der Planai in Schladming vertreten.